 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. April 2014, um 20:18:24 Uhr
|
|
|
Hallo Ich habe eine Axt /Beil auf einem ehemaligen Flußverlauf gefunden . Ich vermute das es ein Holzverarbeitentes Werkzeug war ..?! Spaltaxt .
Ich hatte das gute Stück 2 Wochen im Wasser und nun vom ersten groben Schmutz und Rost befreit . Vielleicht kann mir jemand etwas mit der zeitlichen Einordnung und Bestimmung helfen . Natürlich reinige ich das Teil weiter behutsam .
Grüße Salak
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 001.JPG 002.JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. April 2014, um 21:32:06 Uhr
|
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. April 2014, um 21:48:33 Uhr
|
|
|
ok izzyII Danke aber sagt Dir die Form der Axt was ? Grüße Salak
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. April 2014, um 21:56:55 Uhr
|
|
|
Kann durchaus ein antikes Exemplar sein. Von Römer bis VWZ. Die Form spricht schon mal dafür. Vielleicht mal reinigen und neue Bilder machen, dann kann man anhand von Details(Schaftloch etc.) mehr sagen.
Grüße
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. April 2014, um 22:14:39 Uhr
|
|
|
Ja dann mach ich das Teil wie gesagt behutsam sauber dauert halt noch ne weile . welche Merkmale sollte das Schaftloch den haben oval oder ...? salak
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. April 2014, um 22:21:06 Uhr
|
|
|
rund bis oval und nicht konisch. Gut Ding braucht Weile, das vorsichtige Reinigen lohnt sich allemal, denke ich.
Grüße
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. April 2014, um 23:38:40 Uhr
|
|
|
Hallöchen!
Von Form und Größe sieht es aus wie eine germanische Kampfaxt (Bestimmungsbuch Beile&Äxte S. 39), andererseits stimmt wohl der Schaft nicht überein wobei es dann verdächtig in die römische Ecke ginge (nächste Seite im Buch). Kann mich natürlich auch irren!!!
Jedenfalls tolles Ding, weiter entsalzen!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. April 2014, um 07:22:23 Uhr
|
|
|
Nicht aus jedem Vorreiber eine Axt machen! mfg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. April 2014, um 12:22:58 Uhr
|
|
|
Wäre aber schon ein mächtiger Vorreiber, wenn man den Stift so um die 15cm ansetzt. Das Haus sieht auch leicht gelappt aus. Wird schon eine Axt sein bei der das vordere Blatt etwas gelitten hat.
Grüße
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. April 2014, um 12:29:36 Uhr
|
|
|
die länge beträgt knapp 22 cm .Ich merke wie unerfahren ich Vorreiber ? und Gelappt Ihr sprecht in Rätsel  grüss Euch .
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. April 2014, um 16:22:19 Uhr
|
|
|
Vorreiber in dieser Größe sind keine Seltenheit bei der Deutschen Bundesbahn. Modellbauer oder Eisenbahner wissen da Bescheid. Ich bin von Vorreiber ausgegangen weil ich im Loch einen Absatz sehe, oder ist das nur Rost und das Teil wurde nur flüchtig gereinigt. Und vorne an der Nase scheint etwas abgebrochen zu sein. Man sollte solche oder auch andere Teile richtig gereinigt reinstellen. Dann passieren auch keine Irrtümer. mfg
« Letzte Änderung: 19. April 2014, um 16:23:23 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. April 2014, um 21:20:42 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von PeterSalier Man sollte solche oder auch andere Teile richtig gereinigt reinstellen. Dann passieren auch keine Irrtümer.
|
| | |
Da hast du recht. Mal sehen wie es nach der Reinigung aussieht. Grüße
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. April 2014, um 19:57:58 Uhr
|
|
|
So der meiste Rost ist runter bin zwar noch nicht fertig aber man kann jetzt hoffe ich mehr sagen . Guckts euch mal an bitte !
Grüße
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 003.JPG 007.JPG 008.JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. April 2014, um 06:48:53 Uhr
|
|
|
Ist ja doch noch eine Axt "geworden". Wikinger Holzaxt, ist meine Meinung. mfg
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Wikinger Holzaxt..jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. April 2014, um 11:41:26 Uhr
|
|
|
ja kommt dem Bild sehr nahe . Die Klinge ist halt eh stark abgenutzt , ist für mich immer erstaunlich was da so hervor kommt nach der Reinigung vorallem das Schaftloch hat sich gut gemacht .
Grüsse Salak
|
|
|
|
|