Sieht besser aus als erwartet nach dem Entrosten - Ich dachte es bleibt weniger übrig.
Meiner Meinung nach frühmittelalterlich, 8.-10. Jh, vielleicht auch noch ein paar Jährchen älter.
Ob von den Wikingern, Franken oder Slawen ist abhängig von der Fundregion(obwohl die Form eher untypisch für slawische Äxte dieser Zeit ist)
Die Art der Verwendung(Kampfaxt, Arbeitsaxt etc.) ist nicht eindeutig bestimmbar. Form,Größe und das schmale Haus lassen da viel Raum für Spekulation. Wenn ich wetten müsste, sage ich Arbeitsaxt.
Trotzdem ein schöner, nicht alltäglicher Fund.
Grüße
