[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Äxte, Beile & Werkzeuge > Thema:

 Komisches Beil oder was ist das...

Gehe zu:  
Avatar  Komisches Beil oder was ist das...  (Gelesen 3074 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. August 2014, um 15:53:03 Uhr

Hey Liebe Sondel-Gemeinde...

gerade völlig durchnässt von der Sondeltour nachhause gekommen...  So Nicht
Habe dieses ich nehme mal an es ist ein Beil gefunden   Suchen

Könnt ihr mir helfen, z.B. was das genau ist und wie alt...
Ich bin für alle Tips sehr dankbar  Knüppel

MFG
CHRISTOF



Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0397.JPG
IMG_0398.JPG
IMG_0399.JPG
IMG_0400.JPG
IMG_0401.JPG
IMG_0402.JPG
IMG_0403.JPG
Offline
(versteckt)
#1
15. August 2014, um 15:59:05 Uhr

Würde hier auf eine Art Zimmermannsbeil des 18. Jahrhunderts tippen. evt. 19tes....

Aber das ist nur ein Tip.

« Letzte Änderung: 15. August 2014, um 16:00:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
15. August 2014, um 16:08:13 Uhr

sieht schon rasant saus das Teil, Glückwunsch   Super Super Super

Offline
(versteckt)
#3
15. August 2014, um 16:12:52 Uhr

würde auch 19tes aber Maurerbeil sagen.
Gruß Hacke

Offline
(versteckt)
#4
15. August 2014, um 16:19:16 Uhr

Ich gehe hier von einem Pionier oder -Bundeswehrbeil mit Hammerkopf aus. 19./20. Jh.
eventuell Richtung Frankreich

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#5
15. August 2014, um 16:33:12 Uhr

genau wegen dem Hammerkopf dachte ich mehr an ein Maurerbeil,
ein Zimmermann würde so einen"Bart" wie das Teil hat wahrscheinlich
garnicht hinbekommen. Schockiert
Gruß Hacke

Offline
(versteckt)
#6
15. August 2014, um 16:36:36 Uhr

germanisches Kampfbeil der Völkerwanderungszeit Lächelnd ne, Spaß, ist 100% pro neuzeitlich..

Offline
(versteckt)
#7
15. August 2014, um 16:40:38 Uhr

 
Geschrieben von Zitat von Hacke

ein Zimmermann würde so einen"Bart" wie das Teil hat wahrscheinlich
garnicht hinbekommen. Schockiert
Gruß Hacke

Hä ??  Schockiert

Offline
(versteckt)
#8
15. August 2014, um 16:48:31 Uhr

Pionierbeil hört sich prima an :

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.fjr2.be/Pagina%2030%20-%20Fallschirmj%E4ger%20Pioniere.htm


(Hacke meint das ein Zimmermann nicht mit solcher Gewalt so harte Materialien bearbeitet das die Hammerseite so ausfranst )

« Letzte Änderung: 15. August 2014, um 16:49:48 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
15. August 2014, um 16:58:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von Warthog
Pionierbeil hört sich prima an :

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.fjr2.be/Pagina%2030%20-%20Fallschirmj%E4ger%20Pioniere.htm


(Hacke meint das ein Zimmermann nicht mit solcher Gewalt so harte Materialien bearbeitet das die Hammerseite so ausfranst )

Geschrieben von Zitat von Merowech

Hä ?? Schockiert

das heist aber nicht ausgefranst sondern Bart  Super

Offline
(versteckt)
#10
15. August 2014, um 17:00:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hacke
das heist aber nicht ausgefranst sondern Bart Super
Wie es heist ist egal wenn man Worte suchen sollte die die Leute dann auch zuordnen können .... jetzt weiss jeder was ein Bart ist Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#11
15. August 2014, um 18:03:27 Uhr

Ich tippe mal in die Richtung
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.steinbruch-schmiede.de/werkzeuge/spaltkeil.htm



Offline
(versteckt)
#12
15. August 2014, um 19:52:29 Uhr

Ein komisches Beil ist es nicht! Jedes Beil bzw. jede Form einer Axt hat seine Berechtigung. Mich würde das Gewicht diese Beiles interessieren. Ein Maurerbeil ist es nicht, weil es sowas nicht gibt! Wenn ein Maurer schon eine Axt benutzt dann eine ganz normale. Gibserbeile gibt es erst seit dem es Gibser gibt. Aber solchereins gab es früher auch nicht, da es keine Gibser gab. Eine Aufspaltung einzelner Berufe, bzw. eine Spezialisierung wie es heute üblich ist hat es früher nicht gegeben. (Da war die Handwerksordnung noch nicht so aufgeweicht wie heute)
Dieses Beil mit einem sehr "geschundenen" Hammerkopf,  wahrscheinlich von einer schwachen oder unfähigen Person die dieses Beil zum Holzhacken benutzt hat und immer mit einen Hammer draufgeschlagen hat. Ein normal benutztes Beil oder Axt (von richtigen Handwerkern)  besitzt nicht so einen Bart.
mfg


Offline
(versteckt)
#13
15. August 2014, um 22:30:09 Uhr

Für mich geht das schon in Richtung Pionierbeil, und wenn man weiß zu was diese  Beile alles eingesetzt wurden kann so Bart über die Jahre durchaus zustande kommen. ( zB. auch durch Holzspalten für den Stegbau usw.)
Ich warte eigentlich auf Beispielbilder die näher als Vergleich herankommen als das von mir angesagte und von Warthord gezeigte Pionierbeil


Gruß cyper


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Pionierbeil.jpg
Offline
(versteckt)
#14
15. August 2014, um 22:36:47 Uhr

Cyper, du hast mich überzeugt.
Das muss es sein.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...