[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Äxte, Beile & Werkzeuge > Thema:

 Kupferflachbeil

Gehe zu:  
Avatar  Kupferflachbeil  (Gelesen 2373 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
13. Januar 2011, um 00:39:50 Uhr

Ja kann schon sein

Ich schau bei gelegenheit mal nach
vereinzelte Kupferverarbeitung hat es nachweislich gegeben
man spricht aber nicht von einer echten "Kupferzeit " da es wohl
in keinen verhältnis steht zu anderen gebieten

aber wie gesagt ganz sicher bin ich mir nicht  Zwinkernd

mfg Rako

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
13. Januar 2011, um 00:52:28 Uhr

Auf dem Acker, wo ich das Beil gefunden habe, hab ich noch eine schwedische Münze aus dem Jahre 1666 und Bleiprojektile aus dem Jahre 1871 gefunden und ich habe erst in 3 Tagen 1/4 der Fläche abgesucht.....
Es wird wohl noch etwas dauern bis ich alles abgesucht habe und bin gespannt was ich wohl noch alles finden werde oder auch nicht Zwinkernd


Gruß Berry

Offline
(versteckt)
#17
13. Januar 2011, um 08:48:29 Uhr

Das mitgeführte Kupferbeil ist vollständig erhalten. Die Klinge besteht zu 99 % aus Kupfer, das laut Analysen aus dem Salzburger Land stammt. Während kupferne Beilklingen aus dem 4. Jahrtausend v. Chr. in einiger Anzahl bekannt sind, ist Ötzis Beil das einzige, das geschäftet erhalten ist. Mit diesem Beil war es möglich, Bäume zu fällen. Ötzi könnte ein angesehener Mann gewesen sein, da Kupfer zu dieser Zeit sehr wertvoll war.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96tzi

gruß kelte

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor