[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Äxte, Beile & Werkzeuge > Thema:

 Spaten

Gehe zu:  
Avatar  Spaten  (Gelesen 1321 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. August 2014, um 18:58:23 Uhr

kann den zeitlich jemand einordnen. Danke

Hinzugefügt 30. August 2014, um 19:05:22 Uhr:

Sorry sollte zu UFO,s

Hinzugefügt 30. August 2014, um 19:48:45 Uhr:

hat niemand eine Idee?


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

ov_dsc_0036.jpg
ov_dsc_0037.jpg

« Letzte Änderung: 30. August 2014, um 19:48:45 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
30. August 2014, um 19:53:48 Uhr

Gibt es auf dem Spaten eine Prägung oder einen Stempel ?
Das würde die Sache um einiges erleichtern

LG Edi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
30. August 2014, um 19:55:26 Uhr

das Teil ist ganz schön angebissen, nichts zu erkennen

Offline
(versteckt)
#3
30. August 2014, um 19:58:15 Uhr

War am Fundort was in der Nähe? Bunker, Laufgräben usw?
MFG Ralf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
30. August 2014, um 20:01:05 Uhr

auf des Berges höhe, aber ein steiler Abhang, bewaldet

Hinzugefügt 30. August 2014, um 20:06:21 Uhr:

keine Gräben erkennbar, zwischen Dörfern im Wald, fragt man sich immer wie dass dahin kommt

« Letzte Änderung: 30. August 2014, um 20:06:21 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
30. August 2014, um 20:13:59 Uhr

Ein Spaten der Wehrmacht kann es nicht sein die waren nicht so abgerundet sondern rechteckig.
Die Ammis hatten im zweiten Weltkrieg abgerundete Spaten aber keine Ahnung ob das einer ist. Vielleicht solltest du versuchen ihn zu reinigen. Dann kommt vielleicht noch etwas zum Vorschein, was bisher noch nicht zu erkennen war.

LG Edi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
30. August 2014, um 21:13:02 Uhr

Danke, google hat mich noch nicht weitergebracht....

Offline
(versteckt)
#7
30. August 2014, um 22:06:16 Uhr

Das dürfte ein Spaten aus der Forstwirtschaft sein.
mfg

Offline
(versteckt)
#8
31. August 2014, um 07:06:01 Uhr

Hallo
Das müsste eine Bayerische Spitzschaufel sein



Gruß Heinz

Online
(versteckt)
#9
31. August 2014, um 07:11:37 Uhr

hallo
könnte er aus dem 3 reich stammen
RAD  reichs arbeits  dienst
ist er nicht auf deren koppel verschluß

gut fund Super

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)
#10
31. August 2014, um 07:35:41 Uhr


Wie breit und hoch ist das Blatt ?




Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
31. August 2014, um 07:46:46 Uhr

26 cm hoch und oben 26 breit.

Schaufel ist nicht schlecht, nur ist der Ansatz wo der Schaft befestigt ist bei mir gerade, bei der Schaufel angeschrägt

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor