| | Geschrieben von Zitat von Elfie Oh, Danke !  Nicht schlecht Jungs. Roxel hast schon gutes Beispiel gebracht.  Besser wär es das man herausfinden könnte, welche Namen die klösterlichen Stollen/Gruben/Pingen usw hatten bevor die im WWII unter den Nazis geändert wurden. liebe Grüße Elfie
|
| | |
Unter "den Nazis" wurden Namen von Schachtanlagen geändert? Welche denn? Lese das gerade zu ersten Mal. Und wer soll das denn veranlasst haben? Der Oberberghauptmann Gabel? Und was wäre der Zweck dieser Aktion gewesen? Ich hätte dies ja dann in den Beständen massenhaft finden müssen, wenn es so gewesen wäre. Und in den Beständen sind minutiös alle Namensänderungen verzeichnet und auch heute noch nachvollziehbar.
Einen Namen habe ich ja schon genannt:
Altes BroichWenn es zu Namensänderungen von Bergwerken kam, dann war dies in der Regel bei Konsolidationen der Fall. Dies ist leicht zu erkennen an dem dem eigentlichen Namen vorangestellten "Ver." für Vereinigte ... & ...
Im übrigen ist anzumerken, dass diese zeitlich recht frühen Zechen ihren Betrieb sehr oft schon ganz schnell wieder eingestellt haben, weil zur damaligen Zeit eigentlich kaum Kohle sehr tief unterhalb der Grasnabe abgebaut wurde und die oberflächlich austretenden Kohlenflöze schnell abgebaut waren.
Als Sonderform der Konsolidation könnte man noch das Zusammenlegen von Berechtsamen nehmen, da wurden i.d.R. dann aber meistens die Geviertfelder mit ihren verschiedenen Namen zu einem neuen Geviertfeld mit einem einheitlichen Namen zusammengefaßt. Allerdings ist es nicht ohne weiteres möglich, über die von den Bergämtern vergebenen Namen der Geviert- oder früher der Längenfelder auf den Namen des Bergwerkes/der Zeche/Schachtanlage zu schließen.
Weiterhin ist zu beachten, dass für den Zeitraum 1763-1865 die Preussische Berg-, Hütten- und Salinenverwaltung zuständig war. Danach war es die ganze Hierachie der Bergämter.
Schon allein aus zeitlichen Gründen werde ich jetzt aber nicht die über 3.300 Namen von Steinkohlenzechen allein im Ruhrrevier auf ihre "klösterliche Vergangenheit" hin überprüfen.
GA Michael