[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Schatzsuche > Legendäre Schätze > Bernsteinzimmer > Thema:

 Die Geheimakten des Georg Stein

Gehe zu:  
Avatar  Die Geheimakten des Georg Stein  (Gelesen 18878 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
26. März 2012, um 21:25:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von archivsucher
Hi,

vielleicht hat er einen freundlichen Hinweis erhalten, den er nicht ignorieren sollte, und kann deshalb nicht.

`ts nächtle, der Archivsucher
Zum Glück wurde die Akte schon von einigen gespeichert und gedruckt.

Gruß
Micha

Offline
(versteckt)
#16
26. März 2012, um 21:34:22 Uhr

Schade das das Bild weg ist, aber wir sollten dies nocheinmal bewundern dürfen!

PS: Wie du hast einen Brief und diese Postkarte bekommen? Von wem und warum?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
26. März 2012, um 23:45:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von Frederic
alter poste es doch einfach nochmals....sonst fahr ich nach recklinghausen.....

Also....
1) Bin ich nicht Dein Alter
2) Was willst Du in Recklinghausen ?
3) Wenn den Anhang jemand gespeichert hat kann er den ja gerne hier hochladen.



Offline
(versteckt)
#18
26. März 2012, um 23:54:39 Uhr

Oder du bist nochmal so nett und postet ihn noch mal Huch

dummmel

Offline
(versteckt)
#19
01. April 2012, um 21:07:22 Uhr

Habe jetzt mal Akten duchgesehen, wie es aussieht ist das meiste über die Transport u. Organisationsfirma Martelli Florenz gelaufen. "Wolf" Dr. Gerhard war Konsul in Florenz und Görings Representant für Kunstangelegenheiten. "Berger" Dr. Erik B. war Agent für Walter Paech mit Kontakten zu Hildebrandt, Haberstock und Wolfgang Gurlitt.
Ihre Stellung hatten die meisten auf veranlassung von Voss erhalten.

Gruß
Micha

Offline
(versteckt)
#20
02. April 2012, um 00:26:20 Uhr

Hallo,
@ baron weißt du näheres über das gezeigte Blatt mit dem Namen Schäfer. Bis auf einen lassen sich die Namen schnell im Netz recherchieren. Die haben doch nichts mit Kbg zu tun.

Übrigens dein angegrabener Schacht, ist das im Bereich der Körner-Höhle. Hast du darüber schon etwas gehört?

Frohes Suchen, wünscht der Archivsucher

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
02. April 2012, um 10:32:54 Uhr

Bringt nix als Ärger sich mit der Sache zu beschäftigen. Glaube an der Adelsklamotte ist mehr dran als wir alle denken.

Offline
(versteckt)
#22
02. April 2012, um 10:55:33 Uhr

Lieber Keiluweit,

die Adelssache ist noch mehr als unklar. Da gibt es wohl verschiedene Kreise die da ihr Süppchen kochen. Wir haben vor kurzen was gefunden was ganz interessant aussieht. Irgendeine Mauschelei ist da am laufen.

Offline
(versteckt)
#23
02. April 2012, um 19:41:05 Uhr

@archivsucher, der Schacht ist nich bei der Körner-Höhle, über die ich auch noch nichts gehört habe. Werde den Standort bekannt geben, wenn er befahren wurde und Fotos gemacht sind.
Schäfer werde ich nachher mal raussuchen. Unmittelbar hatten alle genannten mit Kunstraub zu tun.

Gruß
Micha

Hinzugefügt 02. April 2012, um 21:22:17 Uhr:

@archivsucher, habe jetzt als Kandidaten zwei Schäfer rausgesucht, Schäfer Dr. Prof. ohne weitere Angaben, unter seiner US Fandungs Nr. lebte ein Schäfer 1995 in Amerika.
Mein Favorit, Dr. Emanuel Schäfer, 1940 Obersturmführer in Düsseldorf beim S.D. und 1943 SS Oberführer in Belgrad bei einem S.D. Einsatzkommando, danach in Triest, über seine dortige
tätigkeit habe ich nichts gefunden.

Gruß
Micha

« Letzte Änderung: 02. April 2012, um 21:22:17 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#24
02. April 2012, um 21:26:12 Uhr

Hallo,

@ baron, danke dass du geantwortet hast. Die Körner-Höhle ist leider ein Übertragungsfehler in der US-Topo von Gräfenroda. Es muss richtig heißen "Körner-Hohle" - ein Hohlweg. Damit konnten die Amis natürlich nichts anfangen. So wurde es mir im Nachbarforum erklärt.

die Schäfers: Über den Wilhelm und den Scherf habe ich noch nichts gefunden. Aber waren die anderen nicht mehr oder weniger Kriegsverbrecher?

Ich wünsh dir viel Erfolg bei deinem Schacht, der Archivsucher

Offline
(versteckt)
#25
02. April 2012, um 21:52:19 Uhr

Hallo archivsucher,

habe Dir eine Schäfer-Liste mit über dreißig Kandidaten geschickt.
M.M. nach waren alle höheren S.D. Angehörigen Kriegsverbrecher, nur je höher der Rang, um so mehr konnten sie bei den Siegern für einen Persilschein eintauschen.

Gruß
Micha

Offline
(versteckt)
#26
02. April 2012, um 22:09:22 Uhr

Hallo Baron,

ein spannendes Buch zu diesem Thema wer denn bei Gehlen unterschüpfte ist von Peter Ferdinant Koch "Enttarnt".

Was mich auch interessieren täte ist die wahre Identität von Georg Stein. Die Stasi hatte da auch so eine Theorie. Kannte er die Person hinter Keiluweit?

Gruss, der Archivsucher.



Offline
(versteckt)
#27
03. April 2012, um 15:11:13 Uhr

In den Briefen die Stein so schrieb geht er auch auf seine eigene Geschichte ein. In einer Denkschrift in der er den Stand der Dinge zusammenfasst listet er seine Lebensdaten auf. Klingt erstmal plausibel. Die Ungereimtheiten fangen bei seiner Schwester und seinem Vater an. Diese Angaben halten einer Überprüfung ohne Einschränkung nicht statt.

Offline
(versteckt)
#28
03. April 2012, um 18:21:43 Uhr

Hallo,

was plausibel zu sein scheint, muss nicht wahr sein.
Natürlich hat es Personen mit dem Namen Georg Stein gegeben, wahrscheinlich sogar einige. Wahrscheinlich hat er die Ausweispapiere und die Identität einer Person dieses Namens angenommen. Personen des Namens Keiluweit hat es im wirklichen Leben auch gegeben.
Die Stasi vermutete doch, dass er einer der Transportbegleiter des BZ-Transportes auf einem Teilstück war. Das würde seinen Einsatz für das BZ erklären.

Gruss vom Archivsucher

Offline
(versteckt)
#29
03. April 2012, um 18:54:29 Uhr

Die Vermutung, dass Keiluweit einer der Transportführer war hat wohl seinen Ursprung in den Aussagen Keiluweits. Denen kann man nun glauben schenken oder nicht. Die Aussagen Keiluweits der Stasi gegenüber sind aktenkundig, die Aussagen Hänsel und Reimann gegenüber hingegen sind nicht transparent nachvollziehbar.  Im aktuellen Buch von Mario Morgner wird die Person abgehandelt. Ich persönlich halte nichts von einem Transportführer, wenn nicht einmal der Abtransport nachgewiesen werden kann.

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor