[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Schatzsuche > Legendäre Schätze > Bernsteinzimmer > Thema:

 Die Geheimakten des Georg Stein

Gehe zu:  
Avatar  Die Geheimakten des Georg Stein  (Gelesen 18858 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7   Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
03. April 2012, um 19:09:36 Uhr

Hallo,

ich sehe mein Text ist mißverständlich, weil ich den Satz mit K. nachträglich eingefügt habe.

Ich meinte, dass vermutlich Georg Stein ein Transportbegleiter war. Der Mann hinter Keiluweit/Effenberg  kannte alles nur vom Hörensagen.

Gruss vom Archivsucher

Offline
(versteckt)
#31
03. April 2012, um 19:20:37 Uhr

Stein hat immer nur die Pionierstab Herzog Variante zum Besten gegeben.

Der Anhang stammt aus Steins Dokumenten. Warum er sich dort in der dritten Person anredet ? Keine Ahung, 10 Zeilen weiter schreibt er wieder "Ich, Georg Stein". Steins Schriftwechsel macht oft einen recht konfusen Eindruck.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

herzog.jpg

« Letzte Änderung: 03. April 2012, um 19:26:05 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#32
04. April 2012, um 21:37:55 Uhr

Hallo,

gab es denn den Pionierstab Herzog? Hat das im Forum der Wehrmacht schonmal einer nachgefragt? Das FdW hat häufig Infos bis runter zum einzelnen Soldaten.

Gruss vom Archivsucher

Offline
(versteckt)
#33
04. April 2012, um 21:52:11 Uhr

Also ich habe da noch nicht nachgefragt.

Offline
(versteckt)
#34
04. April 2012, um 22:00:30 Uhr

Hallo stjgfb, mal was ganz anderes,

das Kammlerbild mit (vermutlich) dem Baron von Schöllhorn ist doch ein weitverbreitetes Bild, weil es so wenige von Kammler gibt.

Könntest du nicht einmal das komplette Bild einstellen. Wäre doch interessant wer da noch drauf ist.

Gruss vom Archivsucher

Offline
(versteckt)
#35
04. April 2012, um 22:03:39 Uhr

Bitte schön, das ist das Bild.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Kammler.jpg
Offline
(versteckt)
#36
04. April 2012, um 22:25:34 Uhr


hallo stjgfb, herzlichen Dank für das Bild.

Aber im Ernst, glaubst du die mittlere Person erkennen zu können. Eher doch die rechte. Und der Spaten ist eine MP.

Ich könnte schwören es gibt das Bild mit Kammler bis zu den Füßen, aber ich weiß nicht wo? Nicht dass das einer der Grosch ist.

Ich tippe auf die U-Verlagerung ZEMENT.

Gruss vom Archivsucher

Offline
(versteckt)
#37
04. April 2012, um 22:27:52 Uhr

welcher grosch ? da gab es ja zwei

Offline
(versteckt)
#38
04. April 2012, um 23:06:26 Uhr


Hallo stjgfb,

ein bißchen suchen und man findet alles. Der Bildausschnitt Kammler (bis zu den Oberschenkeln) findet sich z.B. auf Seite 10 bei Tom Agoston "Teufel oder Technokrat". Mir war bis dato nicht bekannt, dass dies ein Ausschnitt ist. Man sieht ja im Hintergrund noch eine 4. Person. Die beiden anderen Personen kann ich namentlich nicht zuordnen. Der rechte kommt mir auch bekannt vor. Dein Bild müßte es noch größer geben. Vielleicht in einer Gedekstätte.

Ob der mittlere (HStuf) Volkmar Grosch ist kann ich nicht wirklich sagen, es sei denn der Ausschnitt gehört zu Zement.

Offline
(versteckt)
#39
05. April 2012, um 06:55:00 Uhr

und das auf dem bild soll ein spaten sein den er trägt?  Grinsend wie wärs damit das er sein Gewehr da trägt.......

Offline
(versteckt)
#40
10. April 2012, um 18:52:49 Uhr

So, wenn man sich den letzten Brief von Georg Stein so durchliest, dann stelle ich mir die Frage, was es mit diesen 2 Offizieren/Mitarbeitern aus dem Stabe von Hans Kammler auf sich hat. Ist damit der allgemeine Stab gemeint oder gab es sowas wie einen Verlagerungsstab ?

Offline
(versteckt)
#41
10. April 2012, um 19:07:38 Uhr

glaubt ihr denn wirklich Kammler hätte sich seine finger mit einen spaten dreckig gemacht ? und wenn  Grinsend

Offline
(versteckt)
#42
10. April 2012, um 20:17:43 Uhr

Hallo Allerseits,
Geschrieben von Zitat von stjgfb
So, wenn man sich den letzten Brief von Georg Stein so durchliest, dann stelle ich mir die Frage, was es mit diesen 2 Offizieren/Mitarbeitern aus dem Stabe von Hans Kammler auf sich hat. Ist damit der allgemeine Stab gemeint oder gab es sowas wie einen Verlagerungsstab ?
Da werden im Netz auch Namen genannt. Namen von denen ich noch nie gehört habe.

Grüße vom Archivsucher  Schockiert Schockiert

Offline
(versteckt)
#43
10. April 2012, um 20:19:56 Uhr

Kammler hatte den höheren Dienstgrad.
Heisst also. Kammler hat graben lassen.

Offline
(versteckt)
#44
10. April 2012, um 21:36:33 Uhr

Hallo stjgfb,

ihr habt Unterlagen von G Stein zu den Fett- und Margarinewerken Wehlau?

Damit wird das Thema "Erich Koch Stiftung" berührt. Wußte Stein das? Die sog. Stiftung ist soweit ich weiß bis heute noch nicht richtig erforscht.

Die Werke Wehlau sollen nach Saalfeld verlagert haben. Das in Thüringen oder das in O-Preußen. Wieso ließ GL Koch eine für die Versorgung der Bevökerung wichtige Firma verlagern? Oder hat sie sich in Wirklichkeit mit was ganz anderem befaßt?? Bei Fett ist Parafin z.B. nicht weit.

Was wußte Stein? Fragen über Fragen. Die beiden Personen, die ihr nennt haben es auch in sich.

Es grüßt der Archivsucher

 

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor