[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzsuche > Legendäre Schätze > Bernsteinzimmer > Thema:

 Helmut Komp & Steindammer Kirche

Gehe zu:  
Avatar  Helmut Komp & Steindammer Kirche  (Gelesen 3349 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. März 2010, um 06:35:44 Uhr

Helmut Komp ist angeblich einer der letzten lebenden Zeugen, der als letztes das BZ verpackt im KS gesehen haben will.

Er war zur damaligen Zeit gerade Meldegänger der Wasserschutzpolizei des Amt 8.
Am 6. April 1945 will er das schon in 180 cm breiten Kisten verpackte Bernsteinzimmer im Schloßhof gesehen haben.
Nach dem 6. April sollen die Kisten durch die SS-Gruppe "Böhme" in die Gewölbe der Steindammer Kirche transportiert worden sein.
Helmut Komp und sein Bruder Manfred wollen die Kisten noch im Juni 1945 unter fast zusammengebrochenen Gewölbekappen stehen gesehen haben. Dort soll es sich noch heute befinden. Erste Grabungen sollen vielversprechend gewesen sein.

Offline
(versteckt)
#1
09. März 2010, um 07:20:03 Uhr

Hast Du dazu auch eine Quelle Stefan?

Offline
(versteckt)
#2
09. März 2010, um 09:41:01 Uhr

hallo,

woher hast Du die Info? Wer hat die Probegrabungen gemacht? Was heißt vielversprechend? Schockiert

Jan

Offline
(versteckt)
#3
09. März 2010, um 19:57:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von BOBO
Helmut Komp ist angeblich einer der letzten lebenden Zeugen, der als letztes das BZ verpackt im KS gesehen haben will.

Er war zur damaligen Zeit gerade Meldegänger der Wasserschutzpolizei des Amt 8.
Am 6. April 1945 will er das schon in 180 cm breiten Kisten verpackte Bernsteinzimmer im Schloßhof gesehen haben.
Nach dem 6. April sollen die Kisten durch die SS-Gruppe "Böhme" in die Gewölbe der Steindammer Kirche transportiert worden sein.
Helmut Komp und sein Bruder Manfred wollen die Kisten noch im Juni 1945 unter fast zusammengebrochenen Gewölbekappen stehen gesehen haben. Dort soll es sich noch heute befinden. Erste Grabungen sollen vielversprechend gewesen sein.
wow das wäre ja was  Schockiert - na da bin ich mal auf weitere Quellen gespannt

Offline
(versteckt)
#4
09. März 2010, um 20:00:30 Uhr

hier die Quelle Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
WIKI


Offline
(versteckt)
Gesperrt
#5
09. März 2010, um 20:08:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von Timme
hier die Quelle Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
WIKI



Aja, 2006 , ist ja schon paar Jährchen her. :Smiley

Offline
(versteckt)
#6
09. März 2010, um 20:42:02 Uhr

Wenn von der Steindammer Kirche nichts mehr übrig ist, kann das vermutete Bernsteinzimmer ja nur in den unterirdisch gelegenen Gewölben sein, wenn die Probegrabungen so vielversprechend waren hätten sie es wohl auch schon geborgen.

Jan

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
10. März 2010, um 07:26:41 Uhr

Äh - wo dürfte im Bezug auf den Betonklotz sich die Kirche befunden haben?

(versteckt)
#8
10. April 2010, um 05:35:42 Uhr

Anbei ein aktueller Artikel über das Bernsteinzimmer. Damit dürfte das Rätsel endgültig gelöst sein.

---
Inhaltsverzeichnis Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
JF vom 09.04.2010




« Letzte Änderung: 10. April 2010, um 06:16:19 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
10. April 2010, um 06:05:47 Uhr


Attachment entfernt, da das Einstellen des kompletten Artikels in Form eines PDF-Files zum downloaden gegen das copyright verstößt und für das Forum finanzielle Forderungen in nicht unerheblichem Ausmaße nachsichziehen könnte. Eingestellt werden können komplette Artikel nur dann, wenn eine Genehmigung durch den Autor / Verlag vorliegt. Ansonsten ist es notwendig den Artikel zu referieren.

Gruß
Burkhard


« Letzte Änderung: 10. April 2010, um 06:15:14 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
21. April 2010, um 22:46:19 Uhr

schade wenigsten einen Link hätte ich gegönnt.
naja, dann bleibt es eben geheim.
fgO :'(

Offline
(versteckt)
#11
07. April 2012, um 15:54:04 Uhr

So, die Steindammer Kirche. Die Ecke war ja schon vorher im Gespräch. Zum einen gab es wohl die Aussage eines Angehörigen der SS der heute in Australien lebt. Zum anderen beobachtete eine Anwohnerin merkwürdige Dinge und lagerte angeblich eigene Sachen an der gleichen Stelle ein.
Scott und Goldmann waren auch engagiert in dieser Angelegenheit.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...