[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzsuche > Legendäre Schätze > Bernsteinzimmer > Thema:

 Neue Spekulationen im Erzgebirge

Gehe zu:  
Avatar  Neue Spekulationen im Erzgebirge  (Gelesen 3141 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. Juni 2008, um 10:51:39 Uhr

Hartenstein (ddp). Neue Hinweise zum Verbleib des legendären Bernsteinzimmers sorgen im Erzgebirge für Aufregung. Wie die in Chemnitz erscheinende Freie Presse gestern berichtete, soll das im Zweiten Weltkrieg verschollene Zimmer möglicherweise in einem mittelalterlichen Bergwerk im Poppenwald bei Hartenstein im Landkreis Aue-Schwarzenberg versteckt sein. Die Nichte des ehemaligen NS-Gauleiters von Sachsen, Hilde Z., sagte der Zeitung, sie könne sich an einen großen unterirdischen Raum erinnern, in dem sich gegen Kriegsende Holzkisten stapelten. Die Familie ihres Onkels habe auch private Wertgegenstände in dem Stollen untergebracht, sagte die 88-jährige Frau der Zeitung.

Der Bernsteinzimmer-Sucher Dietmar Reimann aus Leipzig hält die Aussagen der Frau laut Zeitung für glaubhaft. So sei beispielsweise NS-Gauleiter Martin Mutschmann der Schwager von Albert Popp, der als Leiter des NS-Fliegerkorps Sachsen als einer der damals Verantwortlichen für die Rettung des Bernsteinzimmers gelte. In dem Schacht im Poppenwald soll zudem ein Teil des Hohenzollernschatzes liegen.

Zugang zu dem Stollen hat Reimann laut Zeitung bislang nicht: Es gibt keinen Eingang, und auf dem Bergwerk steht heute ein Wasserbehälter der Wismut, die aber von einem Abriss bislang nichts wissen will. Von einem alten Bergwerk auf dem Gelände sei dem Unternehmen zudem nichts bekannt.


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Grüße Chris



Offline
(versteckt)
#1
20. Juni 2008, um 19:58:53 Uhr

Langsam bekomme ich bei Reihmann Krämpfe. Dieser Mensch soll sich erst einmal Grundkenntnisse der Deutschen Geschichte zulegen, bevor er Müll vom Stapel läßt.

Was für ein Hohenzollernschatz meint er? Eigentum des Hauses Hohenzollern-Sigmaringen, des Hauses Preußen, einzelner Preußenfamilien? Was denn eigentlich? Dann hätte ich doch auch noch gewußt, ob er Eigentum des Königshauses Preußen oder des Kaiserreiches meint. Oh Hilfe, welch Einfalt. Was soll denn bitteschön fehlen? Von wo ist es abhanden gekommen? Zeughaus, Stadtschloss, aus Potsdam, aus den Standorten der ehemaligen Residenzen und Sitzen des Hauses Preußen oder aus Hohenzollern selbst? Ach nee, wir haben auch noch Huis Doorn vergessen. Jawohl meine Herren, so hätten wirs gern, jawohl, jawohl, jawohl.

Wer  so agiert, kann zwar Lischen Müller beeindrucken, aber mich nicht. Null Kenntnisse, aber großes Mundwerkwerk vor dem Herrn, würde ich meinen.

Habe ich doch glatt vergessen. Vielleicht auch angeheiratetes Eigentum der Frau von Schöneich-Carolath aus Schloß Burg?  Grinsend

MfG


Conny

« Letzte Änderung: 20. Juni 2008, um 20:08:23 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
20. Juni 2008, um 20:05:46 Uhr

man sollte einfach allen hinweisen nachgehen und nicht andere ausser betracht ziehn.

Ich bin einer ganz anderen meinung was das BZ angeht, aber das schliest du ja von vornherein aus. Weise

Offline
(versteckt)
#3
20. Juni 2008, um 20:25:44 Uhr

Bitte welche Hinweise? Die Hinweise der Gauleiternichte etwa? Oh ja, in Thüringen hatten wir auch eine Nichte vom Saukel, die ganz präzise Angaben zum Verbleib des BZ machte. Wer solchen Schwachsinn auf den Leim geht, hat wirklich verdammt wenig Kenntnisse der Materie. Bitte einfach nur an die harten Fakten halten, die jeder Überprüfung standhalten, mehr nicht. Dazu bitteschön das Spekulazius dem Bäcker überlassen und schon klappt es auch mit einer groben Einschätzung der Lage. Ohne grundlegende Kenntnisse der gesamten Materie, ist es aussichtslos, auch nur einen Schritt weiter zu gelangen. Das kann ich jedem Sucher des BZ versichern. Wollen wir es darauf ankommen lassen? Ich finde jede Schwachstelle in den einzelnen Theorien.  Grinsend

MfG

Conny

Offline
(versteckt)
#4
21. Juni 2008, um 22:27:41 Uhr

Auch gegensätzliche Meinungen müßen nicht zwangsläufig auf allumfassende Kentnisse der Materie beruhen denn dazu ist es ja nur eine Meinung, die Anstoß zur Diskussion und zum Nachdenken geben soll.
Nicht jeder kann in kürzester Zeit diese komplexe Thematik zweifelsfrei beherrschen da letztendlich niemand einen Beweis für seine Meinung/Theorie anführen kann. Es ist zumindest noch niemandem gelungen.  Cool
Es sollte jeder mannhaft genug seine Überlegungen hier einzubringen und zu verteten, auch wenn sie noch so abenteuerlich klingen mag. Wäre ja sonst langweilig hier  Cool
Es sind eben alles nur Theorien, frei nach dem Motto: Was wäre wenn.......

Mit freundlichen Grüßen  Cool

Methusalem

Offline
(versteckt)
#5
21. Juni 2008, um 22:45:42 Uhr

Hallo Methusalem,
bis zu welchem Punkt sind es Theorien? Na, so ein paar Beweise liegen schon vor. Ganz so, ist es nicht. Bloß habe ich ein wenig Probleme mit der genauen Örtlichkeit, bzw. Örtlichkeiten. Zumindest habe ich mich schrittweise ab Königsberg über die Weichsel und anschließend die Oder/Neiße hinweg den betreffenden Regionen genähert. Es gab genügend überprüfte Hinweise, Fakten und Indizien. Bloß ging dass nicht von Heute auf Morgen. Es war langwierig, über Jahre. Allerdings stehe ich damit immer noch nicht vor den ausgepackten und wohlkonservierten Inhalt der Kisten.

MfG

Conny

Offline
(versteckt)
#6
21. Juni 2008, um 23:19:07 Uhr

Hallo Conny,

nun, ich würde sagen bis zu dem Punkt an dem die theoretische Überlegung in den unumstößlichen Beweis mündet. Solange bleibt alles halt nur eine von vielen Möglichkeiten die jedoch unter Umständen Ansätze zur Eingrenzung liefern und bestenfalls sogar neue Anhaltspunkte aufzeigen.  Cool Bei Deinem Kentnisstand könnte ich mir gut vorstellen das Du näher "dran" bist, vermutlich näher als es Dir bewußt ist. Jedenfalls schließe ich aus der Anzahl Deiner Beitragsaufrufe in einem "ehemaligen" Forum, das ein unbestimmter Personenkreis sich auffällig auf Deine Beiträge konzentriert.
Das ist mir die ganze Zeit über extrem aufgefallen. Ich denke mal Du wirst Dir denken können wen oder was ich mit Personenkreis meine.  Cool Ich kann Dir zumindest sagen das ich im "ehemaligen" Forum von einem User zu meiner Meinung bezüglich Deines Wissensstand´s bezogen auf das Bersteinzimmer bzw. zu Deiner Person befragt wurde. Von diesem User habe ich danach nie wieder einen Beitrag gelesen bzw. er ist nicht mehr in Erscheinung getreten. Aus der Fragestellung konnte ich jedoch herausfinden das es sich nicht um "irgendeinen" gehandelt hat.  Es war jedenfalls sehr merkwürdig.

Mit freundlichen Grüßen  Cool

Methusalem



Offline
(versteckt)
#7
21. Juni 2008, um 23:36:54 Uhr

Ja, Methusalem,
solche Merkwürdigkeiten sind nicht außergewöhnlich. Zumindest auf die Jahre gerechnet. Ich fühle mich ab und an in Deutschland gut geschützt, dazu noch kostenlos. Narr  Andere müssen für solche Dienstleistungen auch noch viel Geld bezahlen.  Grinsend

MfG

Conny


Offline
(versteckt)
#8
21. Juni 2008, um 23:45:51 Uhr

Habe ich vergessen. Es geht nicht um das Bernsteinzimmer. Das interessiert die Kreise und die im Dunklen nicht. Der Tresorwagen, der sich im Kyffhäuser in Luft auflöste und die eigentlichen Ladungen der Transporte wecken deren Begierde. Nur darum geht es. Na ja, dass Thema BZ ist spätestens mit dem Nachbau vom Tisch. So zumindest hätte man es gern. Grinsend Narr

.....und da kommt dann so ein  Narr und wühlt ständig diesen Mist auf.  Grinsend Übrigens mit dem Finden habe ich es auch nicht so eilig. Da müßte ich erst noch eine Versicherung gegen Witterungsunbilden abschließen, wegen den auf freien Felde herabfliegenden Dach-oder Mauerziegeln.  :'(

MfG


Conny

« Letzte Änderung: 22. Juni 2008, um 00:11:27 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
21. Juni 2008, um 23:57:33 Uhr

"die im Dunkeln" ist gut. Immer auf die bösen Dunkelmänner  Knüppel

Mit freundlichen Grüßen  Cool

Methusalem

Offline
(versteckt)
#10
22. Juni 2008, um 00:09:30 Uhr

Man kann sich eigentlich gar nicht vorstellen, welche Späße ich im Laufe der Jahre alles erlebt habe. Dass allein würde ein ganzes Kapitel eines Buches füllen. Seit der Geburt meiner Tochter kann ich eben nicht mehr, wie ich gern wollte. :'( Leider. Das weiß man auch bei Denen. Ansonsten wäre ich garantiert schon dort, wo man fündig wird. Ärgerlich

MfG

Conny

Offline
(versteckt)
#11
22. Juni 2008, um 00:20:33 Uhr

@ Methusalem schön das du hierher gefunden hast, @Conny du machst dies thema immer wieder spannend, großes Lob Applaus Applaus


nicht war conny wir sind wieder zu hause oder? Reiter Reiter Super


Gruß Hans

Offline
(versteckt)
#12
22. Juni 2008, um 12:45:40 Uhr

Hallo Methusalem,
hatte dieser neugierige User nur einen oder wenige Beiträge? Mein Neugier ist allerdings jetzt geweckt. Zu welchem Zeitpunkt war denn die Anfrage an dich? War ich da noch auf diesem Forum?

MfG


Conny

Offline
(versteckt)
#13
22. Juni 2008, um 21:52:29 Uhr

Hallo Conny,

soweit ich mich erinnern kann hatte dieser User nur wenige Beiträge verfaßt. Ich meine es wären so um die 15-20 Beiträge gewesen. Zu der Zeit warst Du noch im alten Forum und ich hatte gerade mal fünf Beiträge geschrieben. Leider kann ich Dir auch nicht mehr sagen wie der Nickname war (Alzheimer ist mein 2.ter Vorname  Unentschlossen).

Mit freundlichen Grüßen  Cool

Methusalem

@ Neptun
danke für die nette Begrüßung

Offline
(versteckt)
#14
23. Juni 2008, um 11:22:00 Uhr

Ja, mann muß dem spendern intressant bleiben, anders kommt kein weitere geld drin.  Schweigend

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor