Hallo Gombos,
Du meinst doch nicht mich oder doch?

Ok, springe ich nun wie gewünscht an. Fakt ist, dass ein Jeder, der sich mit einer Theorie an die Öffentlichkeit wagt, immer und ausschließlich diese so zurechtbiegt, um dass sie schlüssig wirkt. Genau dass ist das Problem.
Erkläre man mir bitte, warum damals in den 90ern der Herr Bundes Innenminsiter Kanther, Maurice Phillipp Rehmy´s These der Verbrennung offiziell als Lesart der Regierung propagierte und im gleichen Atemzug das BMI Ref. K2 III (B) suchte? Zum Teil haben sie die Klientel gleich an mich abgeschoben. Dass nur dazu.
Wer sich die Mühe macht und alle Fakten und Informationen betrachtet, wird ganz schnell fesstellen, dass es mit der Verbrennung so nicht stimmen kann. Auch ein Rehmy hat da medinewirksam nur solche Informationen ausgewertet, die ihm in den Kram passten oder vielleicht aus Gefälligkeit gehandelt.
Ich wiederhole mich, wenn ich schreibe, dass ich in einer jeden Veröffentlichung zum Thema sofort die Schwachstellen und Ungereimtheiten herausfinde. Es liegt eben daran, dass ich den ganzen Kram bis zum Erbrechen aus dem ff beherrsche und auch in der Lage bin, die Informationen abzugleichen und zu bewerten. Voraussetzung, man verfügt über umfassende Kenntnisse. Dass ist auch der Grund, warum ich immer sofort an die Decke gehe, wenn jemand behauptet, der Zeitzeuge ABC habe gesehen oder man habe von ihm gehört, dass irgendwelche Kisten im Loch XYZ eingelagert wurden.
Dem Gefasel von den Notbergungen (hier auf verrottbares Kulturgut bezogen) in letzter Minute, dass ja so einige Personen gerne als Argument verwenden widerspreche ich, indem ich nur frage, ob sie ein Beispiel benennen können, wo es zu Einlagerungen in hygroskopisch bedenkliche Anlagen kam. Kam es nicht. Damit ist die Sache eigentlich schon erledigt.
Man sollte doch an Hand der ausgelobten Fundprämien davon ausgehen, dass allein dadurch nur wenige Möglichkeiten übrigbleiben, wo sich das Teil als Ganzes oder Teile davon befinden könnten.
Also bleibt nur eine vorbereitete Anlage in Kaolin oder Kali und Salz, sowie auf einer Liegenschaft der Kirche übrig. Das war es auch schon. Alles Andere ist Wunschdenken.

Man sollte schon davon ausgehen, dass ich zig Seiten an Dokumenten, wie auch Argumente vorbringen könnte, die für meine Darstellungen des Sachverhaltes sprechen. Kennt man die gesamten
Zusammenhänge, also verfügt man über die Informationen, einschließlich getätigter Aussagen Beteiligter, dann kristallisieren sich schon verwertbare Informationen für weitergehende Recherchen heraus.
Das hebe ich mir noch auf für die nächsten Jahre, sobald ich mobil bin und es mir auch finanziell erlauben kann.
MfG
Conny