Wo befindet sich das Bernsteinzimmer?
gombos:
Hallo Conny!
Du musst ja ganz schön Durchhaltevermögen haben [super]
Ich hätte warscheinlich schon längst auf gegeben. (für mich ziemlich trockenes Thema:Verodnungen, Befehlgeber, Befehlsebenen, usw.) Da muss man, denke ich ziemlich gutes "Sitzfleisch" haben.
Find ich gut, wenn sich jemand so intensiv mit einem Thema beschäftigt.
gombos
Conny:
Ja Gombos,
ich fühle mich im Archiv wohl. Es bedurfte über dreißig Jahre, um so einigermaßen durchzusehen. Der Weisheit letzter Schluß ist immer noch nicht dabei. Wenn Du dich mit solchen Fragen beschäftigst, merkst Du ganz schnell, wo deine Grenzen sind. Was nutzt es, wenn man ein paar Bücher darüber liest und ein jeder Autor etwas anderes propagiert? Bist Du dadurch klüger? Nein, würde ich meinen. Also wirst Du erst einmal eine jede These auf den Wahrheitsgehalt hin überprüfen müssen.
......und genau an der Stelle stellst Du fest, dass Du den gesamten Verwaltungsapperat des Staates, der NSDAP und des Militäres auch noch kennen mußt. Wie willst Du sonst bestimmte Entscheidungen nachprüfen, wenn die Kenntnisse fehlen. Geht nicht. Nur so klappt es, dich Stück für Stück oder besser, kleckerweise ab Königsberg vorzubewegen. Nichts anderes habe ich getan. Nun kommt die Einschränkung. Ich hatte das besondere Glück einen der vermeintlichen Transportführer persönlich kennenzulernen. Denke aber bitte nicht, er habe sich mir offenbahrt. So war es nicht. Nur einzelne Fakten waren aus ihm herauszubekommen. Mehr nicht. Allerdings hielten alle von ihm, mir gegenüber getätigten Aussagen der Überprüfung stand. Manchmal ist man betriebsblind und verfolgt falsche Spuren. Ist mir auch schon passiert, weil ich durch blöde Zufälle gar keine anderen Schlüsse ziehen konnte. Das hatte mich um Jahre zurückgeworfen.
Dann kam ein Brief von Günther Wermusch (Paul Enkes Lektor) und eine Bestätigung einer Aussage durch eine Mail von Dr. Karlsch (Autor, Hitlers Bombe) und siehe da, plötzlich formte sich ein Bild. Damit bin aber immer noch nicht am Ziel.
MfG
Conny
gombos:
Conny,
was hältst Du von der These "Salzkammergut bzw. Salzburger Land"?
Conny:
Ausschließen würde ich diese Region nicht. Ich kann nur sagen, dass es um Regensburg, Ansbach und Bamberg interessant wird und immer noch möglich war, etwas weiter zu fahren. Hier muß erst weiter recherchiert werden, um neue Anhaltspunkte zu erhalten. Das Dumme für die Schneeberg/Amorbacher bzw. das Gute, der Konvoi erreichte nicht mehr seinen Zielort, weil der Zug umgeleitet wurde. Ansonsten würde die Region Heute platt sein. Zwar nicht mehr kontaminiert, aber platt.
MfG
Conny
Cavok:
Hi Conny
Die BZ wurde glaube ich ein bißchen empfinlich zu Luftfeuchtigkeit oder?
Es kommmt mir sehr schwerig vor ein Untererdische Lagerplatz zum finden/Bauen die nicht über ein Längerer zeit probleme durch feuchtigeit geben wurde.
Wie siehst du das?
Ciao
Cav
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete