Wo befindet sich das Bernsteinzimmer?
burghart:
Hallo Conny et. al. hier meine kurze Überlegung.
Zitat:
wenn ich von einer dezentralisierten Einlagerung ausgehe und davon muß ich nach bisherigen Kenntnisstand ausgehen, dann liegen Teile in Bayern, Thüringen und Niedersachsen.
Ist es dann nicht sehr unwahrscheinlich dass bei einer dezentralisierten Einlagerung - also sehr viele Ort - bislang noch nichts durch den Kommissar Zufall ans Tageslicht gekommen ist?
Oder gibt es da eine ganz einfache Erklärung dafür, dass bei einer dezentralisierten Einlagerung bisher nix gefunden wurde!?
Einen lieben Gruß
Burkhard
Conny:
Ja, Burkhart,
dass haben wir doch schon wenigstens 1000 mal durchgekaut. Nichts mit Zufall, nur gut untergebracht bei Kirchens bzw. in Wittekind (Teillagerung). Na ja, einen Teil könnte ich noch in Thüringen sehen.
MfG
Conny
coinwhisper:
hi conny,
ich hoffe ich nerve dich nicht mit meinen fragen, aber stellen kann ich sie ja mal. :)
weiß man denn wo sich noch unterlagen befinden die dir weiterhelfen könnten und wenn ja, wie lange ca. würde dann eine auswertung dieser unterlagen dauern und zu wieviel prozent würdest du einen (teil)erfolg durch diese unterlagen progostizieren?
lg
coinwhisper [winken]
BOBO:
Nun möchte ich aber auch noch was hierzu kund tun. Nicht nur die von Conny erwähnten Gruben, sprich Kaolin oder Salz kommen in Frage. Auch vereinzelt andere Gruben, bzw Höhlen, welche die Erfordernisse erfüllten. Ich zu meinem Teil bin momentan an einer Sache die vielversprechend sein könnte. Kurt sind hierzu Teile bekannt und die momentan vorliegenden Tatsachen erhärten erste Vermutungen. Was würde nicht besser passen als ehemaliger privat-adliger Altbergbau der im Laufe seiner Geschichte neuen Eigentümer in katholischer Hand fand?
Zum JTal kann ich nur sagen, dass es doch die Schuld von so einer Alko-Leiche war, weil diese was vom Stapel vor der Kamera gelassen hatte. Bezugnehmend auf den schönen "Ringel"-Spruch, der aber in einem ganz anderem Zusammenhang steht. Hier hätte Whyst Junior nicht so viel hinein interpretieren sollen.
Ausschließen will ich aber nicht, das evlt. Teile des Zimmer´s auf einer Teilstrecke zum Abtarnen des Transportes gedient haben könnten.
Interessant ist doch immer noch wo die Komode herkam - oder nicht?
...und vielleicht die Region um Regensburg BOBO
Conny:
Hallo Bobo,
was soll man denn in die Höhlen oder Grubenbaue eingelagert haben. Wenn, nur temporär oder aber nicht verrottbare Gegenstände. Ansonsten fällt es aus. Bobo, die Deutschen waren übelste Pedanten. Das ist durch Archivalen gesicherte Erkenntnis. Es wurde nur in vorgeschriebene Anlagen verlagert. Seh dir doch die Vorgaben der großen Luftschautztagung an, dazu die zuständigen Gesetze, Verordnungen und Durchführungsbestimmungen. Was willst Du denn noch mehr?
Dazu möchte man beachten, welches sind Verlagerungen des Reiches, der Gaue, einzelner oberster oder oberer Reichsbehörden, der Mittelebene ab Jahreswende 1944/45 oder der Sicherheitsbehörden bzw. des RMI. Zum Schluß noch die des RVR. Ja, wenn es doch so einfach wäre. Ach ja, die Verlagerungen der PK durch Hummel Klopfer und Co. habe ich doch glatt vergessen anzuführen.
Du darfst schon davon ausgehen, dass ich meine Hausaufgaben gemacht habe, dazu richtig.
MfG
Conny
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete