[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Beschläge > Thema:

 Acker fund

Gehe zu:  
Avatar  Acker fund  (Gelesen 2801 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. Oktober 2010, um 09:31:13 Uhr

HALLO KANN MIR EINER WAS ÜBER DIESEN LÖWENKOPF SAGEN UND DAS GENAUE ALTER DANKE  Winken


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Schnappschuss von mir 6.jpg
Schnappschuss von mir 7.jpg
Schnappschuss von mir 8.jpg
Offline
(versteckt)
#1
14. Oktober 2010, um 09:39:47 Uhr

Wie groß ist das Teil denn ?

Offline
(versteckt)
#2
14. Oktober 2010, um 11:09:00 Uhr

 Schockiert gefällt mir  Applaus
Da ich ja Löwe als Sternzeichen bin, kannste den mir gerne schicken  Narr

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
14. Oktober 2010, um 13:59:12 Uhr

sherlok das glaube ich dir  Lächelnd dieser kopf ist 3 mal 3cm ohne öse und das alter brauch ich noch und für was es gebraucht wurde Suchen

Offline
(versteckt)
#4
14. Oktober 2010, um 19:32:07 Uhr

Hallo  Winken
schau hier mal, das könnte vielleicht hinkommen, sieht man bei Deinem Löwenkopf irgendwie Bruchstellen?

 Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.militarymetalwork.co.uk/prodimages/boss_002_small.jpg&imgrefurl=http://www.militarymetalwork.co.uk/products.php%3Fcat%3D99%26pg%3D10&usg=__L2h8mkItXecXZTXprKnknfRmhZU=&h=200&w=193&sz=13&hl=de&start=56&zoom=0&um=1&itbs=1&tbnid=uhqitznY23b7AM:&tbnh=104&tbnw=100&prev=/images%3Fq%3Dfrench%2Bbutton%2Bwith%2Blionhead%26start%3D40%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN%26rlz%3D1T4DVXE_enDE346DE347%26ndsp%3D20%26tbs%3Disch:1


Gruß Nikon

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
14. Oktober 2010, um 19:41:51 Uhr

du der ist ok der löwenkopf weist du das alter  und für was wurde er gebraucht DANKE

Offline
(versteckt)
#6
14. Oktober 2010, um 19:47:11 Uhr

Mit Bruchstellen meinte ich ob man aussen am Rand was sieht, wo vielleicht en Bügel mal befestigt war, so wie in dem Link, kann Dir auch nur des sagen was da steht, vielleicht sieht es Cyper, der kennt sich gut mit dem aus.
Dort drin steht " A small lionhead with  engraved border,  typical of the 18th and Napoleonic periods."

Gruß Nikon



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
14. Oktober 2010, um 20:15:31 Uhr

vieleicht war das ein beschlag von einer tür truhe  oder so sieht aus wie ein bruch am rand Winken

Offline
(versteckt)
#8
14. Oktober 2010, um 20:34:34 Uhr

Hier nochmal eine Schnalle mit nem anderen Bügel, der is verdeckt hinten mittig, wenn de so kleine punktförmige Bruchstellen hast, isses doch des. So wie des beschrieben wird,  Frankreich 18.Jhd. militärisch.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://en.empirecostume.com/images/boutique/L/2597.jpg&imgrefurl=http://en.empirecostume.com/buckles-for-belts-and-others-c131.htm&usg=__1yutUPpGws1Fh9lyVlD0AjBc-68=&h=300&w=400&sz=14&hl=de&start=14&zoom=1&um=1&itbs=1&tbnid=QNRLTmqG7EWMWM:&tbnh=93&tbnw=124&prev=/images%3Fq%3Dfrench%2Bbress%2Bbuckle%2Bwith%2Blion%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DG%26rlz%3D1R2DVXE_enDE346%26tbs%3Disch:1


Gruß Nikon

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
14. Oktober 2010, um 20:38:54 Uhr

ja das könte es sein du ich dank dir  Winken

Offline
(versteckt)
#10
15. Oktober 2010, um 22:03:23 Uhr

Diese Schnallen mit Löwenköpfen gab es am Gürtel, am Säbelgehänge, an Tasche. Unterschied zwischen Gürtelschließe und Säbelgehänge ist die Anbringung der Öse, beim Gürtel an der Seite, beim Säbelgehänge und Tasche in der Regel oben und unten vom Löwenkopf.
Diese Darstellungen gab es etwa von 1800 bis ins 3. Reich (Marine) . Deine zählt zu den ältesten Varianten, du müßtest auf der Rückseite gegenüber der Öse im oberen und unteren Drittel eine kleine Bruchstelle eines angebrachten Bügels erkennen können, das war für die Anbringung am Gürtel und am Ring war die S-förmige Schließe zum Gegenstück.


Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
16. Oktober 2010, um 17:05:25 Uhr

hey cyper was du sagst das trift alles zu nur über das genaue alter kann ich nix finden aber danke GRUß HENDRIK Winken

Offline
(versteckt)
#12
16. Oktober 2010, um 18:19:28 Uhr

Hallo Cyper  Winken
würden die Schnallen vom Link hinkommen oder ? Würd mich nämlich zur Richtigstellung interessieren.
Dank Dir schonmal im voraus.

Gruß Nikon

Offline
(versteckt)
#13
17. Oktober 2010, um 12:53:39 Uhr

Bei deiner Schnalle ist die Anbringung der Lasche mittig, bei hendriks Schnalle dürfte sie am Rand liegen, da wurde der Gürtel durchgeführt und wieder vernietet. (siehst du bei deinem Link 2 Bilder weiter oben was ich meine)
Zur Datierung kann ich nur vorsichtig sagen, dass sie zu den Älteren dieser Art gehört älso um 1800 rum.
Falls jemand im Sucherforum ist da wurde diese Schnalle mit dem Bügel und S-Haken schon gezeigt.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.sucherforum.de/smf/index.php/topic,12182.0.html


Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#14
17. Oktober 2010, um 14:58:45 Uhr

Hallo zusammen!
Möchte mal meinen Löwenkopf darstellen. Dürfte noch 18.Jhd. sein, Bronze vergoldet mit 2 noch vorhandenen Ösen.Die 3.Öse gegenüberliegend der freien Öse ist an der Lötstelle abgerissen, was man sehr deutlich erkennen kann. Die 4.Öse ist als Ringöse an der Bodenfläche angelötet. Nun sind Löwendarstellungen kein Merkmal allein für napoleonische Zeit bis heute, sondern sie gibt es nicht nur seit den Römern, sondern auch im Mittelalter sind sie bei den Tasseln zu vermuten. Meistens sind sie paarig angeordnet. Auch bei den Zimmerleuten werden sie heute noch als Schmuckemblem zum Einhängen des Hammers am Gürtel benützt. Bei meinem Kopf bin ich mir über die Zeitstellung auch noch nicht im Klaren. Der Durchmesser der Scheibe beträgt 3.5 cm.
Gruß Derfla


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Loewenkopf vo mit Aufhängung~1.jpg
Löwenkopf rue mit Aufhängung~1.jpg
Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor