 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Oktober 2023, um 13:11:50 Uhr
|
|
|
Hallo,
Zu diesem Fund: Fundort in dem Garten eines Hauses von 1806 in einem kleinen elsässischen Dörfchen mit sowie protestantischer als auch jüdischer Bevölkerung und Kultur. Das Haus gehörte dem jüdischen Schuhmacher, der gleich neben dem protestantischen ansässig war.
Anscheinend soll sie aus dem 15.-16. Jhdt stammen, sie hat meiner Meinung nach allerdings nicht so lange im Boden gelegen. Sie wiegt 36 Gramm.
Habt Ihr mehr Ideen? Vielen Dank,
Rougemarkus
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Buchschliesse 1.jpg Buchschliesse 2.jpg Buchschliesse 3.jpg
|
|
|
|