Hallo Sondlergemeinde

,
heute Abend waren wir mal wieder zu zweit

Leider brachte der heiß ersehnte, zuvor noch mit Mais bestellte, Acker - dieser neben einem Schloss aus dem 16. Jahrhundert - nicht die erhofften Traumfunde (wie z.B. erhoffte neuzeitl. Silbermünzen oder gar MA- Münzen, da vor dem 16. Jahrhundert eine Wasserburg anstelle des Schlosses existierte).
Dafür geriet mir wenigstens das auf den Fotos zu sehende, aus meiner Sicht interessante und formschöne Fundstück unter die Spule. Material ? Es ließ sich jedenfalls noch in Form biegen (die Ecken waren vom Pflug leicht umgeknickt). Es scheint fast so, als sei das Teil mal versilbert gewesen.
Die Maße: 4x4 cm
Gerne wüsste ich von euch aus welcher Epoche es stammt...
... und ob es wie von mir vermutet ein Beschlag ist....
... und wenn es sich um einen Zierbeschlag handelt was dieser verziert hat.
Wie immer bedanke ich mich schon einmal vorab für eure Mitteilungen.
Viele Grüße vom "Geschichtsjäger"