[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Beschläge > Thema:

 Kupfer mit Steinen

Gehe zu:  
Avatar  Kupfer mit Steinen  (Gelesen 1241 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. Oktober 2011, um 10:13:44 Uhr

Hallo Leute,

ich wollte dem Stück erst gar keine Aufmerksamkeit schenke, doch da ich alles reinige, ist mir aufgefallen daß da weißgelbliche Steine drin sind.


Leider nur noch vier Stück Winken



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CIMG4185.JPG
CIMG4187.JPG
Offline
(versteckt)
#1
09. Oktober 2011, um 16:17:38 Uhr

Sieht interrasant aus. Könnte das nicht eine Gürtelgarnitur sein?
Gruss runge

Offline
(versteckt)
#2
09. Oktober 2011, um 18:28:47 Uhr

mal das ganze bild bitte und ich sage es dir und fundort wäre net schlcht Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
09. Oktober 2011, um 18:46:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von runathing
mal das ganze bild bitte und ich sage es dir und fundort wäre net schlcht Smiley
Das erste Bild zeigt das ganze Teil!!

Fundort: Acker neben einen Fluss!!

Hinzugefügt 09. Oktober 2011, um 18:52:44 Uhr:

Hier noch ein  anderes Teil, das auch von dem Fundort ist.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CIMG4201.JPG

« Letzte Änderung: 09. Oktober 2011, um 18:52:44 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
10. Oktober 2011, um 17:39:39 Uhr

also ich würde mal sagen nichts germanisches oder Kelto/germanisch es könnte fränkisch sein aber da leg ich mich nicht fest...
es könnte auch römisch sein aber das glaub ich nicht ,es ist nicht punziert,oder? die rückansicht wäre net schlecht... der beifund sieht irgendwie nach barock aus es könnte eine erdbeere sein oder so... schick mir bitte mal ein bild der rückansicht...
gruss

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
10. Oktober 2011, um 18:00:36 Uhr

Der Beifund war ein Beschlag wo die eine Seite leider abgebrochen ist. Die Erdbeere ist eine Eichel

Hinzugefügt 10. Oktober 2011, um 18:02:21 Uhr:

Ach ja hier ist die Rückseite !! Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CIMG4203.JPG

« Letzte Änderung: 10. Oktober 2011, um 18:02:21 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
10. Oktober 2011, um 18:17:56 Uhr

könnte eine buchschliese gewesen sein

mfg.zenzi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
10. Oktober 2011, um 18:41:03 Uhr

Genau, das könnte sein!!

Danke zenzi1 darauf bin ich nicht gekommen!!

Offline
(versteckt)
#8
10. Oktober 2011, um 19:24:09 Uhr

Echt gute Idee Smiley


Sent from my iPhone using Tapatalk

Offline
(versteckt)
#9
11. Oktober 2011, um 16:58:29 Uhr

ich würde mich dem mal anschliessen buchschliesse oder so ....


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor