[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Beschläge > Thema:

 Orientalischer Beschlag?

Gehe zu:  
Avatar  Orientalischer Beschlag?  (Gelesen 783 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. Juli 2014, um 15:39:36 Uhr

Hallo,
bitte um Hilfe bei der Zuordnung des schönen Beschlags, gefunden auf einer Wiese. Das Muster erinnert an orientalische Ornamente. Ist offensichtlich keine Brosche, wegen des Bügels auf der Rückseite. Das Teil kann nicht allzu alt sein, weil noch Textilfasern unter dem Bügel auf der Rückseite erhalten sind (3. Foto). Es scheint sich um ein relativ grobes Gewebe gehandelt zu haben (Doppelzwirnfaden, gibt vermutlich eine bessere Bezeichnung). Das Kupfer und die anderen Metalle des Beschlags wirken ja anti-mikrobiell , daher könnten sich die Fasern auch über einen längeren Zeitraum im Boden erhalten haben.

LG Tbix



Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Beschlag 140703 av.jpg
Beschlag 140703 bh.jpg
Beschlag 140703 h vergr.jpg
Offline
(versteckt)
#1
17. Juli 2014, um 21:03:36 Uhr

das ist eine Gürtelschliesse aus dem Jugendstil also um 1900
Glückwunsch
schwingi

Hinzugefügt 18. Juli 2014, um 20:19:29 Uhr:

Hier eines von meinen Funden das du dir auch was vorstellen kannst,entweder war bei deinem Stück noch ein kleiner Bügel oder ein Haken der zum einhängen in den Bügel dran war.
  
   Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/schnallen/bitte_um_bestimmung-t55456.0.html;msg524726#msg524726

gruß schwingi

« Letzte Änderung: 18. Juli 2014, um 20:19:29 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
18. Juli 2014, um 20:44:05 Uhr

Hallo schwingi,

danke für deinen zusätzlichen Hinweis. Wenn an meinem Stück ursprünglich noch ein Schließhaken oder Bügel vorhanden war, dann war er zum Zeitpukt des Ausgrabens wohl nicht mehr vorhanden. Das Teil sieht auch so aus als hätte es am unteren bzw. schließseitigen Ende einen Schlag vom Pflug abbekommen. Eventuell ist dort eine schmale Bruchkannte. Es könnte sein, dass noch ein zumindest sehr ähnliches Teil irgendwo in der Wiese aufgefunden werden kann (der Gegenpart). Das Design des Beschlags hätte ich nie in Richtung Jugendstiel eingeordnet, obwohl dort auch durchbrochene Ornamente vorkommen. Hast du eine Idee wo das Teil gefertigt wurde?

LG Tbix

Offline
(versteckt)
#3
18. Juli 2014, um 20:50:10 Uhr

also ich habe bis jetzt 3 mal das Vergnügen eine zu finden,aber nie das Gegenstück dazu leider.Wo das Teil gefertigt wurde kann ich leider nicht sagen aber sicher nicht im Orient so wie du vermutest hast.
gruß schwingi

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor