[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Beschläge > Thema:

 Scheibenfibel oder Brosche?

Gehe zu:  
Avatar  Scheibenfibel oder Brosche?  (Gelesen 3892 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
12. Oktober 2016, um 14:20:18 Uhr

Hallo

also m.M.n past das Nadelsystem absolut zu einer antiken oder MA Scheibenfibel
hier ein römisches Fragment von meinen Funden,

Gruß schwingi


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CAM03131.jpg
CAM03133.jpg
Offline
(versteckt)
#16
12. Oktober 2016, um 14:50:14 Uhr

Genau das stört mich bei der "Fibel" vom TE. Da bei dem Stück die "Öse" in der die Nadelkonstruktion gelagert wäre um 90 Grad versetzt sitzt, als bei einer Fibel. Zudem fehlt die Nadelrast, wie sollte den die Fibel geschlossen werden?
Geschrieben von Zitat von schwingi
Hallo

also m.M.n past das Nadelsystem absolut zu einer antiken oder MA Scheibenfibel
hier ein römisches Fragment von meinen Funden,

Gruß schwingi


Offline
(versteckt)
#17
12. Oktober 2016, um 14:58:06 Uhr

Ja das ist mir erst jetzt  aufgefallen das die Öse parallel zum Rand steht,das Gegenstück sieht man kaum ist glaube ich nicht mehr vorhanden oder abgebrochen, Unentschlossen
Von daher hast du natürlich recht.
 Grübeln Grübeln

schwingi

Offline
(versteckt)
#18
12. Oktober 2016, um 15:01:32 Uhr

Für mich sind beide Ösen vorhanden und das macht mich stutzig, aber das sieht der TE wohl besser?
Geschrieben von Zitat von schwingi
Ja das ist mir erst jetzt aufgefallen das die Öse parallel zum Rand steht,das Gegenstück sieht man kaum ist glaube ich nicht mehr vorhanden oder abgebrochen, Unentschlossen
Von daher hast du natürlich recht.
 Grübeln Grübeln

schwingi


Offline
(versteckt)
#19
12. Oktober 2016, um 15:16:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von Oppidum
Hallo
Ich denke es ist eine Pendelscheibe bzw. Pendellinse von einer frühen Uhr.
Gruß






Der selben Meinung bin ich auch.  Super
Das Teil vom Te ist dermaßen Schmucklos und klobig, dass ich hier einfach nicht an Fibel glauben kann.
Gruß Hacke

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#20
12. Oktober 2016, um 16:19:49 Uhr

hmm, das mit der Pendelscheibe kommt optisch sogar hin, allerdings würden dann die Ösen ja keinen Sinn machen?
Na ja, abschließend zu klären ist das wohl nicht und ich verabschiede mich innerlich von den schönen römischen Träumen Weinen
Die "Beratung" hier war diesmal wieder exzellent, danke dafür  Winken

Offline
(versteckt)
#21
12. Oktober 2016, um 17:18:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von candite
hmm, das mit der Pendelscheibe kommt optisch sogar hin, allerdings würden dann die Ösen ja keinen Sinn machen?
Na ja, abschließend zu klären ist das wohl nicht und ich verabschiede mich innerlich von den schönen römischen Träumen Weinen
Die "Beratung" hier war diesmal wieder exzellent, danke dafür Winken







Die Oesen würden sehr wohl Sinn machen, denn da wurde die Welle durchgeschoben!
Auf dieser Welle war wiederum ein Gewinde mit ner Stellschraube zur Feinjustierung.
Das Teil müsste für seine Größe einiges auf die Waage bringen, oder?
Gruß Hacke



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#22
12. Oktober 2016, um 17:38:40 Uhr

ok, das ist auch möglich... Das Teil ist allerdings überraschend leicht ...

Offline
(versteckt)
#23
12. Oktober 2016, um 18:13:03 Uhr

Leicht? Pendelscheibe für Quarzuhr. Unsinnig, Reiner optischer Gag, gabs und gibts aber noch heute....

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor