[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Beschläge > Thema:

 was könnte das sein?

Gehe zu:  
Avatar  was könnte das sein?  (Gelesen 1245 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. Dezember 2012, um 01:23:22 Uhr

hallo liebe wissenden,
hat vielleicht einer ne idee was das sein könnte,oder wofür es verwendet wurde?
ich tippe auf beschlag obwohl keine befestigung zu sehen ist.nur am unteren rand in der mitte sind zwei kleine erhebungen im anstand von ca 12mm,die vielleicht mal zur befestigung dienten.
das objekt ist aus bronze,mit rötlicher färbung richtung kupfer.das teil ist 6cm breit und 4,5cm hoch und leicht nach innen gebogen.
bin mal gespannt ob einer sowas kennt  Idee
gruss martin


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_1078_edit_640.jpg
IMG_1079_edit_640.jpg
Offline
(versteckt)
#1
15. Dezember 2012, um 13:01:26 Uhr

Für mich ist das auch eine Art Beschlag, kann dir aber sonst auch nichts Näheres sagen

Cyper

Offline
(versteckt)
#2
15. Dezember 2012, um 13:07:31 Uhr

links und rechts ist die französische Lilie, sieht aber ziemlich neuzeitlich aus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
15. Dezember 2012, um 16:25:36 Uhr

hallo cyper,
du,kannst du mir vielleicht sagen warum ich meine eigenen threads nicht in den fundforen wiederfinden kann?
ich finde zum beispiel diesen hier,auf den du geantwortet hast,nicht unter fundforum-beschläge wieder.
da sind ja auch nur 4 einträge gelistet und meiner wäre zumindest dann ja der 5.
wäre schön wenn du mir da weiterhelfen könntest.
weis noch nicht so genau,wie das hier im forum so alles funktioniert...
gruss Martin

Offline
(versteckt)
#4
16. Dezember 2012, um 14:09:06 Uhr

Der Hinweis mit den Lilien ist gut, ich würde auch sagen dass der Beschlag  neuzeitlich ist.

Wenn du auf den Button FORUM gehst siehst du dieses Bild und dann findest du deinen Beitrag unter Beschläge

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/beschlage-b78.0/


Cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
16. Dezember 2012, um 16:03:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
Der Hinweis mit den Lilien ist gut, ich würde auch sagen dass der Beschlag  neuzeitlich ist.

Wenn du auf den Button FORUM gehst siehst du dieses Bild und dann findest du deinen Beitrag unter Beschläge

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/beschlage-b78.0/


Cyper


hallo cyper,
was versteht ihr hier im forum unter neuzeitlich?welche ungefäre zeitspanne?
ich verstehe ein wenig von antiquitäten und von der machart her würde ich auf das 18.jahrhundert tippen...
in der gegend sollen französische truppen richtung rhein maschiert sein...eventuel auch schlachten geschlagen haben.kann das
so in etwa hinkommen von der zeit her?
ich könnte mir vorstellen dass es auch ein teil einer uniform sein könnte...hut/mütze...

so,jetzt nochmal zum forum:
ich habe das objekt unter:sondengänger&metalldetektor forum-fundforen-schmuck und zierrat-beschläge-thema:was könnte das sein? eingestellt.
wenn ich jetzt aber genau diese seite aufrufe(über die "home"seite,dann bekomme ich genau "eine"seite angezeigt mit 4 einträgen-mehr nicht.
mache ich da was falsch?
wenn ich über mein profil-neue antworten,das thema anklicke dann komme ich hierher... Schockiert
ich weis nicht was ich da falsch mache oder wie ich hier genau navigieren muss....
gruss Martin

Hinzugefügt 16. Dezember 2012, um 16:42:10 Uhr:

 Idee
stop-kommando zurück
ich habs!!!!!!!!!!
ich doof...ich habe den filter eingeschaltet gehabt.... Idiot
jetzt habe ich den filter gelöscht und kann alles sehen....sorry
naja-versuch macht kluch...aber danke für deine mühe...
gruss Martin


« Letzte Änderung: 16. Dezember 2012, um 16:42:11 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
17. Dezember 2012, um 20:31:30 Uhr

Neuzeitlich ist natürlich ein großer Zeitraum und beginnt nach 1500 bis heute.

Gruß cyper

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor