[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Blankwaffen > Thema:

 Alter Dolch??

Gehe zu:  
Avatar  Alter Dolch??  (Gelesen 5849 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. Juli 2011, um 11:32:30 Uhr

 Hallo Forengemeinde,

ich hab eben beim aufräumen einen meiner ersten Funde wieder gefunden.
Könnte das ein Dolch sein??
Gefunden hatte ich im im Wald ca. 35cm tief im Boden.

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Weiß jemand von wann das Teil sein könnte?
PS:  Hilfe esfangen an die ersten oberen Schichten abzufallen, nach den Fotoaufnahmen, brachen die ersten Rostblasen ab.
Weiß jemand was man dagegen tun kann?

LG
Naturfreund


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-P1000324.JPG
k-P1000325.JPG
k-P1000326.JPG
k-P1000327.JPG
Offline
(versteckt)
#1
15. Juli 2011, um 11:35:50 Uhr

aber ganz schnell in dest. Wasser mit dem Stück sonst bleibt nicht viel davon übrig.

GF Feldbegeher

Offline
(versteckt)
#2
15. Juli 2011, um 11:53:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von Feldbegeher
aber ganz schnell in dest. Wasser mit dem Stück sonst bleibt nicht viel davon übrig.

GF Feldbegeher
es sieht schon nach einem Dolch aus!

PS: Meine Funde bleiben generell mind. eine Woche im Wasser.

Gruß
Vitali

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
15. Juli 2011, um 11:57:36 Uhr

Okey,

da frag ich mich , wie alt dieser " Dolch" sein könnte Schockiert

Offline
(versteckt)
#4
15. Juli 2011, um 12:09:32 Uhr

Oje wie lange trocknet der schon vor sich hin ?

Sag mal die Maße von dem stück

ein oder 2 Schneidig ?

Ps eine Woche wässern !? hat mit entsalzung aber nix zu tun !!

Und wenn dieses Stück schon Völlig durchgetrocknet ist dann sind die Clorite auskristallisiert
die wieder zu lösen wird schwierig  Kaffee

mfg Rako

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
15. Juli 2011, um 12:17:38 Uhr

So ein Mist,
der liegt bestimmt schon seit nem Jahr in ner Platiktüte Schockiert Schockiert Schockiert Ärgerlich Ärgerlich Schockiert Schockiert
Ob da noch was zu retten ist.
Er ist ca.29cm lang, allerdings fehlt die Spitze.
Kann leider nict mehr erkennen ob er ein oder beidseitig geschliffen wahr Traurig

Offline
(versteckt)
#6
15. Juli 2011, um 12:44:56 Uhr

hmm

Da mußte mal bei Myseum .de schauen da glaube ich steht was zu dem Thema
Wenn ich mich recht erinnere muß sowas gekocht werden oder eben für sehhhhr lange zeit wässern und den rost abschleifen

keine ahnung wies darunter aussieht und ob er zerbröselt  Unentschlossen

versuch halt dein Glück ..ich drück die Daumen das es klappt

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
15. Juli 2011, um 12:53:20 Uhr

okey ich probiers mal Zwinkernd
aber des ganze Teil ist ein Rostklumpen, wenn ich da den Rost wegschleife wird nicht mehr viel übrig sein. Unentschlossen

Offline
(versteckt)
#8
15. Juli 2011, um 13:00:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von Naturfreund
okey ich probiers mal Zwinkernd
aber des ganze Teil ist ein Rostklumpen, wenn ich da den Rost wegschleife wird nicht mehr viel übrig sein. Unentschlossen
Wenn das Ding echt am Ar...ist und es nicht funktioniert, dann hast du auch nicht viel verloren Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
15. Juli 2011, um 13:02:48 Uhr

Wenn ich aber wenigstens wüsste von wann das teil ist.
Weiß dass jemand?

Offline
(versteckt)
#10
15. Juli 2011, um 15:17:31 Uhr

wenn ich sowas sehe könnt ich kotzen ! so teil gehört sofort ins wasser !
wer weiss was du noch so alles liegeh hast !?

STEINADLER

Offline
(versteckt)
#11
15. Juli 2011, um 15:48:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von steinadler
wenn ich sowas sehe könnt ich kotzen ! so teil gehört sofort ins wasser !
wer weiss was du noch so alles liegeh hast !?

STEINADLER
Na du kannst dich ja aufregen Grinsend
Aber was hier im Privaten passiert ist, ist leider auch Realität in großen Museen und bei den Archäologen.
Hab ich bei vielen Ausgrabungen schon selbst erlebt und in Archiven gesehen, also beruhig dich mal wieder!
Statt auf ihn zu schimpfen wäre es vielleicht sinnvoller ihm Tips zu geben, damit sowas beim nächsten mal nicht mehr passiert!
Irgendwie erinnert mich das Stück an einen Schweizer Dolch, vom Aussehen her. Aber auf dem Gebiet bin ich kein Fachmann Huch
lg Thomas

Offline
(versteckt)
#12
15. Juli 2011, um 16:26:10 Uhr

 Schockiert wenn ich das sehe und lese, ist es wohl am besten für Dich  mit dem Hobby aufzuhören!
Mehr sage ich dazu nicht  Nono
Armer Dolch  Weinen


 Winken

Offline
(versteckt)
#13
15. Juli 2011, um 16:47:56 Uhr

Steinadler und Sherlok bleibt mal am Boden auch ihr hab mal klein angefangen! Polizei Viel wichtiger als Neulinge zu verscheuchen ist es doch, sie zu informieren, sodass das beim nächsten Mal nicht passiert. Auch ich hab schon das ein oder andere Eisenteil vergammeln lassen, weil ich nicht wusste, was zu tun ist.

Also nicht so griesgrämig sein, das bringt die verloren gegangene Substanz dieses Stückes leider auch nicht wieder zurück! Unentschlossen


MFG Max Winken

Offline
(versteckt)
#14
15. Juli 2011, um 17:13:14 Uhr

ja max , da hast du schon recht .... aber trotzdem traurig . ich gehe davon aus bevor ich anfange zu sondeln  , dass ich mich etwas mit den
thema beschäftige , wie zb , wie verhalte ich mich bei mun funden , antiken funden usw .

klar ist man auch mal klein angefangen , aber anfangen ohne einen plan ...  Traurig das geht bei unseren hobby leider nicht .

ich kauf mir ja auch ohne führerschein kein auto und fahr einfach mal drauf los , scheiss was auf schilder oder so !
kurz mal geisterfahrer spielen ... ist doch was !

unser hab ist halt nicht briefmarken sammeln , es hat auch was mit verantwortung zutun !!!

so ich kriege grade besuch , schuldigung .


gruss
steinadler

Seiten:  1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor