[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Blankwaffen > Thema:

 Bajonett

Gehe zu:  
Avatar  Bajonett  (Gelesen 2357 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. Oktober 2012, um 23:12:55 Uhr

Abend an alle  Winken
Gestern bin ich auch mal wieder kurz suchen gegangen und siehe da
beim zweiten Singnal kam mein erstet Bajonett raus.  Küsschen
Jetzt könnte ich aber mal Hilfe bei der genauen Bestimmung gebrauchen.
Leider bekomm ich die Scheide noch nicht runter eventl. hat da jemand einen Tipp für mich.

Gruß Selu


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC00864.jpg
DSC02575 - Kopie.jpg
Offline
(versteckt)
#1
22. Oktober 2012, um 23:18:19 Uhr

Eigentums Seitengewehr oder auch Ausgehbajonett genannt, Typ 98 kurze Ausführung


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.beck-militaria.de/Blankwaffen/Deutschland/Faschinenmesser-Bajonette/Kurzes-Seitengewehr-98::4845.html

GF Cannonball

« Letzte Änderung: 22. Oktober 2012, um 23:24:40 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
22. Oktober 2012, um 23:20:14 Uhr

Hey,

würd sagen: Bajonett der Wehrmacht K 98/ Seitengewehr.

Super Fund - top erhalten  Applaus

Gruß Piddy

Hinzugefügt 22. Oktober 2012, um 23:21:34 Uhr:

Warst nen Tick schneller  Zwinkernd


Gruß

« Letzte Änderung: 22. Oktober 2012, um 23:21:35 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
22. Oktober 2012, um 23:21:48 Uhr

Hallo Selu

Kann ein Fahrtenmesser oder HJ Bajo sein , versuch es vorsichtig und so das es Nicht zerbricht ( Scheide ),
von der Scheide zu trennen , aber nicht mit Gewalt , die Klinge kann noch ein Geheimnis bergen !

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#4
22. Oktober 2012, um 23:24:16 Uhr

Hallo Selu
Es handelt sich um ein "Ausgehbajonett" aus dem 3.Reich,schwarze Kunsstoffgriffschalen,vercromte Klinge und Adlerkopfförmiger Knauf....würde es erst mal ein paar Tage in Öl legen auf keinen fall gewaltsam aus der Scheide entfernen.

weiterhin so ein unverschämtes Glück wünscht der Laubtaler

Offline
(versteckt)
#5
23. Oktober 2012, um 09:19:37 Uhr

ab in ne Schüssel damit, einen LIter Ballistol raufgekippt und ein paar Tage warten.........

edit: aber natürlich nicht in Mutterns Küche - sonst bekommst du Hausverbot bei dem Gestank.......

« Letzte Änderung: 23. Oktober 2012, um 09:20:48 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
23. Oktober 2012, um 09:42:14 Uhr

sehr schöner Fund Super

Ich nehme bei sowas Olivenoel.(ca 48-72 std darin liegen lassen)

ist Günstig und gut......

weiterhin gut Fund Amen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
23. Oktober 2012, um 17:16:30 Uhr

Danke fürs Bestimmen und danke für den Link Cannonball  Küsschen
Ich werd das mit dem Öl versuchen aber in meiner eigenen Küche  Zwinkernd
Aber bevor da Öl überall ist werde ich erst einmal das Ende des Griffs stabilisieren müssen.
Der ist doch recht angegriffen und porös.

Vielen Dank  Winken
 

Offline
(versteckt)
#8
23. Oktober 2012, um 17:23:52 Uhr

also vom Olivenöl rate ich ab, sprüh lieber mehrmals mit WD 40 ein das funktioniert meisst viel besser  Zwinkernd

Gruss Cannonball

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
23. Oktober 2012, um 22:38:44 Uhr

Hmm Olivenöl hätte ich auch nicht genommen, da glaube ich nicht so recht dran.
Das gehört maximal ins Essen.
Ja WD40 war auch mein erster Gedanke.
Mal schauen.

Gruß Selu

Offline
(versteckt)
#10
23. Oktober 2012, um 22:42:51 Uhr

Das mit Olivenöl was sauber geht ist ein Gerücht.
WD40 is da gut da es auch rostlösend ist. 
Schickes Ausgehbajo übrigens.   Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#11
28. Oktober 2012, um 18:40:20 Uhr

Sehr schöner Fund gratuliere!
Zwinkernd Jetzt weiß ich auch woher mein Bajonettgriff stammt. Den habe ich vor 3 Jahren im Wald gefunden konnte ihn aber nie richtig zuordnen.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0066.jpg
IMG_0067.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
04. Dezember 2012, um 20:56:21 Uhr

Abend,

so es hat geklappt ich habe das Bajo aus der scheide bekommen.
Für einen Bodenfund schaut es noch recht gut aus. Kann mir jemand beim bestimmen des Herstellers helfen?
Leider ist der Schaft doch recht angegriffen aber schaut selbst.

Gruß Selu


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC02605 (1024x768).jpg
DSC02895 (1024x768).jpg
DSC02897 (1024x768).jpg
DSC02901 (1024x768).jpg
Offline
(versteckt)
#13
04. Dezember 2012, um 21:01:11 Uhr

Klasse Fund!!!Glückwunsch!!
Ist ja noch wie NEU!!!
Gruß Alex

Offline
(versteckt)
#14
04. Dezember 2012, um 21:01:49 Uhr

Du Glücksschwein  Zwinkernd super Fund und wen du sowas findest erstmal in destilierten Wasser lager, habe ich irgendwo gelesen  Idee
 

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...