[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Blankwaffen > Thema:

 Bajonett und Säbel. Bitte um Bestimmung.

Gehe zu:  
Avatar  Bajonett und Säbel. Bitte um Bestimmung.  (Gelesen 2722 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. Mai 2012, um 17:29:22 Uhr

Hallo.
Der Schwager von nem Kumpel hat beim Straßengraben ausbaggern die 2 Sachen gefunden. Bajonett hatte Holzgriff und Säbel Kunststoffgriff mit Edelstahldraht festgehalten und Messingdings außen (ich kenn den Namen nicht oder fällt mir grad nicht ein!:))
Kann mir jemand sagen von welchem Gewehr das Bajonett ist und was das für ein Säbel ist? [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Offline
(versteckt)
#1
30. Mai 2012, um 17:42:38 Uhr

Ich sehe keine Bilder

Offline
(versteckt)
#2
30. Mai 2012, um 18:10:23 Uhr

Bilder Huch?? Idiot Idiot

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
31. Mai 2012, um 18:19:02 Uhr

Mal gucken ob es jetz geht...
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CIMG1151.jpg
CIMG1153.jpg
CIMG1155.jpg
CIMG1156.jpg
CIMG1157.jpg
CIMG1158.jpg
Offline
(versteckt)
#4
31. Mai 2012, um 18:53:59 Uhr

Die sind aber arg mitgenommen. Vorallem der Säbel.  Weinen

Der Säbel ist ein ein Mannschaftssäbel der Wehrmacht. >> Heer

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?q=mannschaftss%C3%A4bel+wehrmacht&hl=de&client=firefox-a&hs=6uo&sa=X&rls=org.mozilla:de:official&biw=1600&bih=753&tbm=isch&prmd=imvns&tbnid=tMB2p2VDSj3sGM:&imgrefurl=http://www.huesken.com/shop/de/wehrmacht-allgemein-zwei/heeres-mannschaftssaebel-38473.html&docid=bJECVLGANtnonM&imgurl=http://www.huesken.com/onload/fotos/38473/38473_2.jpg&w=339&h=400&ei=rJ7HT8zPLYjOswaxmbndDg&zoom=1&iact=hc&vpx=265&vpy=125&dur=2486&hovh=244&hovw=207&tx=139&ty=95&sig=105043969927261947402&page=1&tbnh=136&tbnw=97&start=0&ndsp=33&ved=1t:429,r:1,s:0,i:72


Das Bajonette müsste das K98 Seitengewehr sein.

Findest du auch im Link.

Gruß mücke



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
31. Mai 2012, um 19:02:52 Uhr

Oh ja das stimmt...
Aber das Bjaonett wurde durch die Scheide gut geschützt.
Heißt das da, das fast jeder so einen Säbel hatte oder wie?
Ich dachte immer sowas geht ab Offizier erst los mit Säbeln...
Ein Revolver lag dort auch nur den hat jemand anderes mitgenommen!:)
Aber danke für die Bestimmung und den Link.


Offline
(versteckt)
#6
31. Mai 2012, um 19:18:04 Uhr

Servus dein Bajonett ist ein österreichisches M95  Zwinkernd ihr hast mal ein link

 Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.kpemig.de/Bajonett-OEsterreich-M95_1


Grüße Chris  Winken


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
31. Mai 2012, um 19:26:21 Uhr

Ja das kommt schon eher hin...
K98 passt irgendwie nicht.
Aber ich dachte auch das ein deutscher Säbel neben einem deutschen Bajonett liegt...
Das war ja jetzt kein Kampfgebiet oder so es lag halt im Straßengraben unter der Grasnabe.
Da dachte ich mir das es damals einfach ins hohe Gras geworfen wurde...

Offline
(versteckt)
#8
31. Mai 2012, um 19:30:33 Uhr

Schöne Funde, das vorweg!  Zwinkernd
Ich gebe Mücke recht, eindeutig ein Einheitssäbel der  Wehrmacht für Mannschaften (Unteroffiziere).
Beim Bajonett auch, eindeutig ein K98 Seitengewehr aus jugoslawischer Produktion, diese wurden auch in der Wehrmacht verwendet.


Hinzugefügt 31. Mai 2012, um 19:33:03 Uhr:

Hier mal ein Link zum Bajonett: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?q=k98+bajonett+jugoslawien&um=1&hl=de&sa=N&biw=1525&bih=720&tbm=isch&tbnid=bvUGgVNpM8UJ2M:&imgrefurl=http://archiv.k98k.info/index.php%3Fp%3Dgallerypic%26img_id%3D1471%26galid%3D160%26area%3D1%26ascdesc%3Dasc&docid=mkLeNgoHq-nkmM&imgurl=http://archiv.k98k.info/system/pic.php%253Fimg_id%253D1471%2526galid%253D160&w=480&h=360&ei=9KjHT5PJMo7ktQa5roW1Dg&zoom=1&iact=hc&vpx=1223&vpy=413&dur=691&hovh=194&hovw=259&tx=165&ty=138&sig=112101489611366159635&page=1&tbnh=148&tbnw=178&start=0&ndsp=25&ved=1t:429,r:24,s:0,i:123


« Letzte Änderung: 31. Mai 2012, um 19:35:21 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
31. Mai 2012, um 19:35:19 Uhr

Gibts da nen Link für das Bajonett?
Hab jetzt nur welche vom K98 mit Plastikgriffschalen gesehen und das Griffende hat irgendwie auch nicht ganz gepasst...


Offline
(versteckt)
#10
31. Mai 2012, um 19:36:27 Uhr

Ich habe einen Link editiert!  Zwinkernd

Hinzugefügt 31. Mai 2012, um 19:37:45 Uhr:

Ich sage ja, ein    K98 Bajonett aus jugoslawischer   , keiner deutschen, Produktion.

Offline
(versteckt)
#11
31. Mai 2012, um 19:40:26 Uhr

Mess bitte mal das Bajonette nach. Klinge und Griff separat.
Bin mir jetzt irgendwie unschlüssig. Das M95 hat wirklich größere Ähnlichkeit.

Gruß mücke
 

Offline
(versteckt)
#12
31. Mai 2012, um 19:41:33 Uhr

Ja das Bajonett was du meinst ist ein 98k m24(Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.aus-omas-truhe.de/aot2/action-detail/item_id-37/bajonett-jugoslawien-98k-m244448.html
) die würden damals für die Wehrmacht hergestellt oder als Beutewaffe benutzt aber das was er gefunden hat ist eindeutig ein M95 von den Österreichern das erkennt man an der Blutrinne

lg Chris

« Letzte Änderung: 31. Mai 2012, um 19:52:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
31. Mai 2012, um 19:43:46 Uhr

Hab das leider nicht bei mir weil das von nem Kumpel ist und bei dem zuhause liegt aber reicht das 1. Bild auch zu?  Wenn nicht muss ich morgen nochmal eins machen.

Offline
(versteckt)
#14
31. Mai 2012, um 19:44:19 Uhr

Stimmt, jetzt wo ich mir die Blutrinne anschaue könnte es eher hinhauen mit der Vermutung Österreich.

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor