[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Blankwaffen > Thema:

 dolch gefunden

Gehe zu:  
Avatar  dolch gefunden  (Gelesen 2169 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. Oktober 2012, um 14:04:19 Uhr

heute morgen zog ich diesen dolch aus dem waldboden  Schockiert. normalerweise beginne ich mit der rotierenden drahtbürste, aber ich glaube kaum, dass der griff das noch aushält. was habe ich denn da überhaupt? er lag für meine verhältnisse recht tief, ca 20cm. in der nähe das übliche: römer, musketenkugeln, kartätschen, bissl weiter weg auch armbrustbolzen...


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC00944.JPG
DSC00946.JPG
DSC00947.JPG
DSC00948.JPG
DSC00949.JPG
Offline
(versteckt)
#1
02. Oktober 2012, um 15:41:29 Uhr

Ah, Glückwunsch, wavesport, das sieht nach einem Bauernwehr/Dolchmesser aus! Empfehlenswert wäre,
den erst mal ins Wasserbad zu legen. Vllt. wirft stekemest noch einen Blick auf das Stück, der kann dir
sicher Genaueres berichte.


G&GF


karuna  Winken

Offline
(versteckt)
#2
02. Oktober 2012, um 15:55:44 Uhr

Glückwunsch. Ein guter Fund.

Sieht allerdings wirklich sehr zerbrechlich aus.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
02. Oktober 2012, um 15:55:50 Uhr

danke, er liegt bereits im aqua-dest und den rost habe ich schon grob abgeschliffen, ohne dass er kaputt ging. die klinge ist jetzt als einseitig geschliffen erkennbar. ich häng noch ein paar bilder dran, vllt. weiß ja wer was genaueres, wobei ich bauernwehr ja schon mal googeln kann...


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC00955.JPG
DSC00956.JPG
DSC00957.JPG
DSC00958.JPG
Offline
(versteckt)
#4
02. Oktober 2012, um 17:43:50 Uhr

Hallo

Guter Fund, gratuliere. Ich bin kein Spezialist, aber eine Bauernwehr ist das bestimmt nicht.

Gruss Hadrian

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
02. Oktober 2012, um 19:25:23 Uhr

ja, bauernwehr sieht anders aus, das heft ist breiter. ist stekemest schon wieder zurückgesondelt? bin echt gespannt was ich da schönes habe. da ich keine passende tubberschüssel mehr hatte, habe ich es im 5-liter-kanister aqua-dest versenken müssen. mal hören, ob sich das rentiert....


seit ich sondle habe ich irgendwie überhaupt keine tubberschüssel mehr  Schockiert

« Letzte Änderung: 02. Oktober 2012, um 19:27:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
02. Oktober 2012, um 20:21:55 Uhr

Hallo

Ich finde das Messer/ Dolch einfach SUPER!!! Egal was es am Schluss sein wird.

Gruss Hadrian

Offline
(versteckt)
#7
02. Oktober 2012, um 20:46:01 Uhr

Stimmt, ein sehr schönes Stück, egal welchen Namen es am Ende bekommt. Das Alter würde mich sehr interessieren...


G&GF


karuna  Winken

Offline
(versteckt)
#8
03. Oktober 2012, um 10:35:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von wavesport
ja, bauernwehr sieht anders aus, das heft ist breiter. ist stekemest schon wieder zurückgesondelt? bin echt gespannt was ich da schönes habe. da ich keine passende tubberschüssel mehr hatte, habe ich es im 5-liter-kanister aqua-dest versenken müssen. mal hören, ob sich das rentiert....


seit ich sondle habe ich irgendwie überhaupt keine tubberschüssel mehr  Schockiert

Geh in eine Kneipe oder Eisdiele die haben oft Plastikbehältnisse wie Eisboxen übrig.


Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
03. Oktober 2012, um 10:52:49 Uhr

ja, danke für den tipp, gestern habe ich mich einfach beeilen wollen und tubber fällt in meinem schrank eigentlich sowieso nur um wenn ich die tür aufmache. du hättest doch sicher was zum dolch gesagt, wenn du was gewusst hättest, oder?

Hinzugefügt 03. Oktober 2012, um 22:00:08 Uhr:

letzter versuch: WENN SIE DIESEN DOLCH NICHT NÄHER BESTIMMEN; FLEXE ICH IHN DURCH!!!

« Letzte Änderung: 03. Oktober 2012, um 22:00:08 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#10
04. Oktober 2012, um 00:51:37 Uhr

Hi wavesport,

lass die Flex stecken, manchmal dauert es halt ein paar Tage, bis das Ding bestimmt wird - respektive stekemest
darauf stößt oder Zeit hat, sich damit zu beschäftigen. Der/das wird sicher noch genauer bestimmt. Das Thema halten wir einfach am Leben....


G&G


karuna  Winken

Offline
(versteckt)
#11
04. Oktober 2012, um 05:42:50 Uhr

Für mich sieht das wie ein MA-Dolch aus.
Das ein oder andere würde ich nachschweißen aber ansonsten gute Substanz.
Bisschen Lyse wenn man´s kann und dann ins Wasser.
Danach wie bekannt evtl mit Tannin und Para.

Gruß Tincca

Offline
(versteckt)
#12
04. Oktober 2012, um 18:46:48 Uhr

Dolchmesser des auslaufenden MA würde ich meinen aber Genaueres kann ich dir nicht sagen

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
04. Oktober 2012, um 19:20:47 Uhr

das ist doch schonmal eine ansage. beim wasserwechsel habe ich heute gesehen, dass am übergang von heft zu schneide etwas "gülden" glänzt. mal gespannt, was herauskommt. im link habe ich mal ein foto von museumsgegenständen gepostet. dieser zustand (ich schätze e-lyse) erscheint mir aber alles andere als erstrebenswert. mechanische reinigung und wechselbäder in aqua-dest plus natriumhydroxid liegt mir eher...

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Frankish_arms.JPG&filetimestamp=20120910170250


« Letzte Änderung: 04. Oktober 2012, um 19:23:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
04. Oktober 2012, um 19:26:25 Uhr

ich bin ein wenig neidisch  Grinsend

weiter so.Gut Fund  Super

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor