[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Blankwaffen > Thema:

 Dolch oder Messer aus der NS Zeit???

Gehe zu:  
Avatar  Dolch oder Messer aus der NS Zeit???  (Gelesen 1973 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. Oktober 2010, um 12:44:00 Uhr

Hi,

Um was für einen Dolch handelt es sich hierbei?

Habe einen solchen bisher noch nie gesehen. Ich denke er wird aus der NS-Zeit stammen. Vielleicht Arbeitskorps oder etwas ähnliches?

Auf der Klinge ist noch schwach eine Stempelung zu erkennen: ein Adler der ein HK hält, zwischen "Ges. Gesch." und dann noch ein kleines Eichhörnchen und die Nummer "12XX" Huch.

Am Griff befindet sich ein Adler der ein HK in den Klauen hält. Auf dem HK ist ein Zahnrad, indessen Mitte ein Hammer und ein den Hammer kreuzendes "N" zu erkennen ist.

Die Griffschalen scheinen aus Horn zu bestehen (Hirschgeweih???).

Länge des Messers: etwa 40-41cm.

Auf der Dolchscheide kann ich keinerlei Stempel oder Markierungen erkennen, nur Rostkrater.

Hat jemand eine Idee dazu? Konnte im Netz nichts finden weil ich auch nicht genau weiß wonach ich überhaupt suchen soll  Unentschlossen

Gruß,

Gani



Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC02533.jpg
DSC02534.jpg
DSC02536.jpg
DSC02537.jpg
DSC02539.jpg
DSC02540.jpg
DSC02541.jpg

« Letzte Änderung: 02. Oktober 2010, um 13:12:29 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
02. Oktober 2010, um 13:08:24 Uhr

Hallo,
das ist ein "RAD-Hauer, ", als Dolch "etwas" unhandlich, bei der Größe
Reichs Arbeits Dienst,
aber die Griffschalen scheinen nicht aus Hirschhorn zu sein...
Die der "Mannschaftsausführung" aus Horn,
die "Führer" etwa Richtung Perlmutt (Huch)
muss mich selber berichtigen -das scheint etwas anderes zu  sein  Weinen -
NSKK ? auf jeden Fall ein Haumesser NS,
Google mal drauf...


« Letzte Änderung: 02. Oktober 2010, um 13:22:17 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
02. Oktober 2010, um 13:19:14 Uhr

Vielen Dank Blindgänger Zwinkernd

Hab mal gerade bei Google unter RAD Hauer gesucht und bin auch fündig geworden.

Allerdings sieht der Griff bei meinem Stück ganz anders aus   Huch

PS: Die Griffschalen sehen bei meinem Messer mehr wie Elfenbein oder Knochen aus. Ich hab leider keine Ahnung aus was sie bestehen.






Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

70088.jpg
Offline
(versteckt)
#3
02. Oktober 2010, um 13:39:49 Uhr

"Was stört mich mein Geschwätz von Gestern"
SORRY
war zu voreilig, aber ein Haumesser auf jeden Fall, mal seh´n >> TeNo ? (techn.Nothilfe?)

« Letzte Änderung: 02. Oktober 2010, um 13:44:49 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
02. Oktober 2010, um 13:47:07 Uhr

Ich glaub ich hab´s

TeNo war das richtige Schlüsselwort

Hier ist es Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
klick


Allerdings dürfte man für meins wohl kaum mehr einen vierstelligen Betrag erzielen in diesem doch eher beklagenswerten Zustand  Grinsend

Vielen Dank für deine Hilfe Zwinkernd

« Letzte Änderung: 02. Oktober 2010, um 13:49:03 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
02. Oktober 2010, um 18:24:15 Uhr


Hi,

Mann, was für ein geiles Teil. Schockiert
Wo hast Du das denn gefunden. Die Story würde mich schon interressieren!
Habe von so einem Tei noch nie was gehört.
Alter Schwede, wirklich super!  Applaus

Grüsse, Canopus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
02. Oktober 2010, um 18:55:07 Uhr

Hi Canopus,

Ich muss gestehen dass ich sowas vorher auch noch nie gesehen habe, geschweige denn, je von einem "TeNo-Hauer" gehört hätte. Ich interessiere mich auch eigentlich nicht wirklich für Militaria aus dieser Zeit.

Gefunden habe ich es in Köln am Rand eines Ackers in etwa 20 cm Tiefe und in recht lehmigem Boden. Das ist auch schon alles was ich zu den Fundumständen sagen kann. Habe es dann mit nem Dampfstrahler Zuhause gereinigt weil es arg verschmutzt war.

Das ist nun das Ergebnis.....ein total verrostetes altes Rambomesser aus dem zweiten Weltkrieg Grinsend

Auf dem kleichen Acker hatte ich auch schonmal die Überreste eines K98 Karabiners gefunden vor einigen Wochen. Allerdings an einer völlig anderen Stelle. Ich nehme jedenfalls an dass es ein K98 war.

Gruß,

Olli

Offline
(versteckt)
#7
02. Oktober 2010, um 23:21:53 Uhr

Hi so einen ähnlichen Hauer  Rad hab ich auch schon gefunden aber deiner dürfte wesentlich seltener sein

          larod Smiley [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

rad 1.jpg
Offline
(versteckt)
#8
03. Oktober 2010, um 08:50:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Canopus

Habe von so einem Teil noch nie was gehört.
Huch Huch... Cool
Ich hätte auch bei dieser Klingenform nicht sofort auf TeNo getippt,
bei dem Verein würde ich eher an die DRK Form denken,
das ist / war eigentlich ein richtiges Werkzeug !
Mit Klinge, Säge, Brecheisen...
Die Teile wurden auch gerne in der Landwirtschaft weiter benutzt,
möchte wetten- davon liegen in alten Scheunen, Geräteschuppen usw. noch jede Menge.  Ausrasten


Offline
(versteckt)
#9
03. Oktober 2010, um 10:37:55 Uhr


Hallo Olli, larod, Blindgaenger49,

danke für die Antworten.  Super
Hab ich wieder was dazugelernt. Man lernt nie aus.  Cool

Güsse, Canopus  Winken

(versteckt)
#10
07. Dezember 2011, um 21:51:08 Uhr

Schöner fund 


mfg(:

Offline
(versteckt)
#11
07. Dezember 2011, um 21:53:20 Uhr

{alt}
 Dolch oder Messer aus der NS Zeit???
http://www.kiki-net.de/smilies/schilder/vorsicht.gif


Seiten: 1 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor