[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Blankwaffen > Thema:

 Dolch wie alt ?

Gehe zu:  
Avatar  Dolch wie alt ?  (Gelesen 2899 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. Juni 2014, um 01:02:36 Uhr

Hallo zusammen,

habe vor ein paar Wochen diesen Dolch hier im Wald gefunden (gleich in der Nähe von einer Feldflasche, einem Essgeschirr und Munition aus WK 2)  Suchen
Deshalb würde es mich freuen wenn ihr mir den bestimmen könntet.
Danke schonmal im Vorraus.  Smiley

Viele Grüße
 Winken
Max


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

iPhone juni 057.JPG
iPhone juni 058.JPG
Offline
(versteckt)
#1
13. Juni 2014, um 09:33:33 Uhr

Für mich sieht der aber älter aus, musst mal auf die Spezis wie Sherlok usw. warten.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#2
13. Juni 2014, um 09:46:15 Uhr

In Verbindung mit den Militärsachen kann es durchaus ein Grabendolch sein. Das waren privatbeschaffte Messer der Soldaten. Es kann sich aber auch lediglich um ein verlorenes Jagdmesser handel.
Teilweise ist die Unterscheidung mancher Stücke kaum möglich, da sie sowol als auch verwendet wurden, wie dieses Modell:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.huesken.com%2Fonload%2Ffotos%2F51231%2F51231_8.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.huesken.com%2Fshop%2Fde%2Fi-weltkrieg-1914-1918-zwei%2Fgrabendolch-51231.html&h=400&w=303&tbnid=0KHQeHY6GGhviM%3A&zoom=1&docid=INhqDTCOf0sEEM&ei=SbeaU_WPFeOY0QXq2oDQBg&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=650&page=1&start=0&ndsp=17&ved=0CEsQrQMwDA

Wenn die Klinge diese Form hat:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.dsm1918.de%2FEKTAS_UNTER_LUPE%2FGRABENDOLCH_7.png&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.dsm1918.de%2FSEITE_UNTER_DER_LUPE_10.html&h=359&w=510&tbnid=srGx9KFFr4AMgM%3A&zoom=1&docid=uSHWQs7DRLPkEM&ei=SbeaU_WPFeOY0QXq2oDQBg&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=2222&page=1&start=0&ndsp=17&ved=0CCoQrQMwAQwie
einer der oberen 3, kannst du davon ausgehen, dass es ein Grabendolch ist, da diese Klingenform typisch für die Art Dolche ist.
Ist sie zweischneidig, kann es wie gesagt sein, muss aber nicht.
Vom Zustand her passt er schon in die Zeit I./II.WK. Ich glaube nicht, dass er älter ist.

Grüße Winken

« Letzte Änderung: 13. Juni 2014, um 09:48:21 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
13. Juni 2014, um 13:09:48 Uhr

Servus

Schöner Fund ,ist wert wieder aufzubauen !

Ja gut kann sein ,aber im 2. Link werden Ersatzbajos gezeigt !

Lg LOKI

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
13. Juni 2014, um 13:50:09 Uhr

Hi, mach ich Michael Smiley
Hi loki wäre ne gute idee wie könnte ich das den machen ?
Danke Bolzenkopf für die vielen Infos Smiley
Könnte schon einer sein so ein Grabendolch oder so Smiley


Offline
(versteckt)
#5
13. Juni 2014, um 14:04:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von LOKI
Ja gut kann sein ,aber im 2. Link werden Ersatzbajos gezeigt !

Lg LOKI


Nein Loki, oben sind drei normale Grabendoche und das untere Bild zeigt einen aufpflanzbaren Grabendolch von DEMAG. Die Firma Koeller produzierte auch eine aufpflanzbare Version:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.warrelics.eu%2Fforum%2Fattachments%2Fimperial-germany-austro-hungary%2F52796d1251733922-trench-knife-bayonet-eb2-grabendolch-eb2-robert-klaas-1-02.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.warrelics.eu%2Fforum%2Fimperial-germany-austro-hungary%2Ftrench-knife-bayonet-eb2-10364%2F&h=1035&w=1535&tbnid=EHioNkdtww49LM%3A&zoom=1&docid=C2ejG0TMJsPLcM&ei=6_WaU7qMDKbS4QT764CQCQ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=1464&page=1&start=0&ndsp=19&ved=0CCAQrQMwAA

Auch wenn man sie aufpflanzen kann, bleiben es Grabendolche und haben mit Not- bzw. Ersatzseitengewehren so nichts zu tun. Das ist eine Sparte für sich. Belehren

@DeepDiggerMax : mah doch bitte mal die Klinge etwas sauber und dann ein paar Bildchen.

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#6
13. Juni 2014, um 14:49:24 Uhr

Sehr schöner Fund.
Da hast du  vermutlich ein deutsches Kampfmesser aus dem 1. WK gefunden.
Um auf Nummer sicher zu gehen, gib mal die Maße durch. Sonst kannst du noch soviel sauber machen, wenn keiner weiß wie lang es ist, etc.

Die Maße sollten 137 mm Blattlänge und etwa 260 mm Gesamtlänge sein. Die leicht gebogene Angel passt auch.

In Frage käme auch noch ein Kampf/Jagdmesser aus der damaligen Tschechoslowakei.

Falls die Beifunde etwas damit zu tun haben könnten, stell sie ein und vielleicht erkennt man daraus einen Zusammenhang.  Zwinkernd
 

« Letzte Änderung: 13. Juni 2014, um 14:59:15 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
13. Juni 2014, um 16:56:19 Uhr

@Bolzenkopf Smiley das werde ich machen und stell nochmal Bilder rein Smiley
@Mücke wäre cool ja, die Maße schreib ich auch noch
Die Beifunde stell ich auch noch rein Smiley


Offline
(versteckt)
#8
13. Juni 2014, um 20:21:37 Uhr

auf jedenfall ein schöner Fund   Super Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
13. Juni 2014, um 20:32:46 Uhr

Danke Smiley
Aufjedenfall wollte den mir jmd abkaufen ( ich will den aber eigentlich gar nicht verkaufen)
Und jetzt frage ich mich was der so wert ist also was der dafür hinblättern sollte
Smiley
Viele Grüße
Max

Hinzugefügt 13. Juni 2014, um 20:33:28 Uhr:

Also in dem Zustand

Offline
(versteckt)
#10
13. Juni 2014, um 21:20:50 Uhr

Das kommt darauf an, wie die Klinge aussieht, 15-25€ mehr ist er in meinen Augen nicht wert, falls es ein Grabendolch ist.
Ich würde ihn nicht verkaufen für paar Kröten, wenn ich ihn gefunden hätte. Alltäglich ist so was nicht und wer weiß ob du nochmal etwas in der Richtung findest. Irgendwann ärgert man sich. Weise

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#11
13. Juni 2014, um 21:51:31 Uhr

Servus Max

Endrostung durch Deswasser  und immer wieder freipuhlen und der Ansatz ,mit Hirschhorn ,
war nicht schlecht auf dem Bild ,im Link 1 ,ergiebt ein schönes Gesammtbild !  Amen

Anschliessend eine Scheide aus Braunem Glatt oder Wildleder ,Beitseitig oder nur Vorne in der Mitte vernäht ,

mit Griffschlaufe .

Vorlagen im Netz giebt es genug !

Lg LOKI

« Letzte Änderung: 13. Juni 2014, um 21:53:05 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
13. Juni 2014, um 23:30:43 Uhr

@Bolzenkopf danke dir, ich hätte den sowieso nicht verkauft da es auch mein 1. Dolch ist . Smiley
@Loki ja in dest Wasser leg ich den mal
Als ich den gefundem habe war sogar noch die Scheide dran die ist dann aber kaputt gegangen
Das mit dem Hirschhorn ist auch schön Smiley


Offline
(versteckt)
#13
13. Juni 2014, um 23:38:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von DeepDiggerMax
Als ich den gefundem habe war sogar noch die Scheide dran die ist dann aber kaputt gegangen
Weinen Weinen Weinen

Kopf hoch man kann nicht alles haben Grinsend Grinsend Grinsend
Aceton ist besser als Olles Wasser.
Ist die klinge nun einschneidig oder zweischneidig?

Grüße Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
14. Juni 2014, um 10:31:55 Uhr

Ja Smiley stimmt auch wieder Lächelnd
Schaue nach

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...