[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Blankwaffen > Thema:

 Hirschfänger?

Gehe zu:  
Avatar  Hirschfänger?  (Gelesen 2233 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. Oktober 2014, um 20:44:45 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe dieses 30 cm große Messer gefunden und wollte mal fragen,
ob dies ein Hirschfänger ist und ob eine ungfähre zeitliche Einornung möglich ist.
Ich weiß, die Bilder sind nicht so aussagekräftig da der Fund auf dem Bild noch ungereinigt ist.
Das Messer liegt erst mal im Destwasser.

Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

Gut Fund

finden1


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0518.JPG
DSC_0519.JPG
Offline
(versteckt)
#1
12. Oktober 2014, um 20:57:45 Uhr

Ist eine Bauernwehr.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
13. Oktober 2014, um 11:04:08 Uhr

Vielen Dank insurgent für die Bestimmung.

Ich werde das Bauernwehr nach erfolgter Restaurierung nochmals
einstellen. Vielleicht kann man es dann zeitlich besser einodnen.

Gut Fund

finden1

Offline
(versteckt)
#3
30. Oktober 2014, um 17:03:10 Uhr

Toller Fund

Ich finde und finde einfach keine Bauernwehr, möchte aber unbedingt auch eine haben Teufel

Gruss Hadrian

Offline
(versteckt)
#4
30. Oktober 2014, um 17:08:26 Uhr

Die nächste die ich finde schenke ich dir.Zwinkernd

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#5
30. Oktober 2014, um 17:12:25 Uhr

Ich nehme auch eine Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#6
30. Oktober 2014, um 17:49:27 Uhr

Hallo

Ich nehme dich beim Wort Winken

Freund von mir haben alle eine Bauernwehr in der Vitrine. Wenn ich komme Gräben sich diese Dinger vermutlich tiefer ein, so das ich sie überlaufe. Oder mein Detektor mag diese schönen Messer nicht.

Gruss Hadrian

Offline
(versteckt)
#7
30. Oktober 2014, um 18:39:02 Uhr

Die Bauernwehr dürfte ins 16.Jhd. gehören.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#8
30. Oktober 2014, um 19:10:14 Uhr

Denke ich auch

Gruss Hadrian

Offline
(versteckt)
#9
25. Dezember 2014, um 11:47:55 Uhr

Das Stück dürfte eher noch ins späte 15. Jahrhundert gehören, wofür das relativ schmale und geschwungene Blatt typisch ist. stm

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
25. Dezember 2014, um 20:17:13 Uhr

Danke stekemest für deine zeitliche Einordnung.
Auch dieses Stück werde ich, wenn es fertig restauriert ist, hier zeigen.

Gut Fund

finden1

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
27. Mai 2015, um 19:41:32 Uhr

Wie versprochen, möchte ich die restaurierte Bauernwehr hier noch mal zeigen.
Sie ist diese Tage fertig geworden.
Viel Spass beim betrachten.

Gut Fund

finden1


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_1021.JPG
Offline
(versteckt)
#12
27. Mai 2015, um 20:34:40 Uhr

Danke für´s zeigen  Super

Offline
(versteckt)
#13
27. Mai 2015, um 20:35:22 Uhr

Echt schön geworden

Gruß cyper

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor