[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Blankwaffen > Thema:

 keltische Speerspitzen????

Gehe zu:  
Avatar  keltische Speerspitzen????  (Gelesen 2459 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. Dezember 2012, um 21:09:11 Uhr

hier noch 2 Funde von einem Kollegen angeblich Keltischer Herkuft kann das jemand bestätigen,danke im Varraus Winken
lg schwingi

Hinzugefügt 17. Dezember 2012, um 21:29:13 Uhr:

Die Tülle ist rund
schwingi


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCF5987.jpg

« Letzte Änderung: 17. Dezember 2012, um 21:29:14 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
17. Dezember 2012, um 21:43:47 Uhr

die obere ist fast leich wie die meine, sehr symetrisch geschmiedet. da denk ich eher mittelalter.
die untere siht eher nach einer alten handschmiedearbeit aus.


Offline
(versteckt)
#2
17. Dezember 2012, um 21:44:48 Uhr

servus schwingi Smiley

also ich würde sagen ja !

hab schon einige gesehen die gleich aussehen  Schockiert
aber mal sehen
lg. robert


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
17. Dezember 2012, um 21:45:26 Uhr

kannst du mir sagen warum??? Schockiert
schwingi

Hinzugefügt 17. Dezember 2012, um 21:47:33 Uhr:

sorry objekt,war nicht an dich gerichtet,von bronzesepp ist was gekommen dieses Mitglied wir ignoriert, Schockiert,kenn mich momentan nicht aus??
schwingi

« Letzte Änderung: 17. Dezember 2012, um 21:47:33 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
17. Dezember 2012, um 21:51:21 Uhr

ignoriert!? Huch
kenn mich auch nicht aus Grinsend Grinsend

egal..
lg. Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
17. Dezember 2012, um 21:55:36 Uhr

robert alles ok,mir ist nur die antwort vom Bronzesepp als ignoriert angekommen , Schockiert obwohl ich niemals ein Mitglied auf ignoriert,geschaltet hab,komisch egal alles gut.
schwingi

Offline
(versteckt)
#6
17. Dezember 2012, um 22:06:28 Uhr

achsoo.. jetz schnall ichs  auch..

aber google doch mal keltische lanzenspitze selbst da kommen schon die richtigen bei raus
lg.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
17. Dezember 2012, um 22:26:06 Uhr

hello robert hab mal gegoogelt nach keltische speerspitzen und bin zur dieser Erkenntniss gekommen das die Tülle viel schmalles nach der Klinge beginnt,die Klinge selbst ist mehr geschwungen bei den keltischen,hab leider den Link nicht mehr,es waren Repliken aber Pie mal Daumen passen sie nicht über ein,
lg schwingi

Offline
(versteckt)
#8
17. Dezember 2012, um 23:07:32 Uhr

hmm.. okay!? mal sehen schau auch noch mal.

Offline
(versteckt)
#9
18. Dezember 2012, um 14:46:09 Uhr

das ist was keltisches zm vergleich.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

800px-Museum_Quintana_-_Bronzezeit_Speerspitzen_und_Beil.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
18. Dezember 2012, um 21:10:38 Uhr

wow coole Teile kann aber noch so einiges Vorlegen,bitte um Geduld werd euch noch tolle Sachen zeigen. Winken
Leider kenn i mi net so genau aus,drum bin ich froh hier im Forum zu sein.
lg schwingi

Offline
(versteckt)
#11
19. Dezember 2012, um 20:42:09 Uhr

tolle Spitzen!  Cool
Hab nicht viel Ahnung aber die obere könnte keltisch sein, die von Bronzesepp gezeigten sind alles andere als keltisch..

Offline
(versteckt)
#12
22. Dezember 2012, um 15:20:25 Uhr

Die obere von Schwingi gezeitgte lanzenspitze ist keltisch, bei der kleineren bin ich mir nicht sicher die kommen in mehreren Epochen vor.
Die auf dem  Beispielfoto von Bronzesepp gezeigten Teile sind etwa 1200 - 1000 v. Chr. also wesentlich früher als keltisch.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
22. Dezember 2012, um 16:03:46 Uhr

hallo cyper,danke endlich mal Fachmänische Hilfe,dachte mir auch das die von Bronzesepp eher Bronzezeit sind,bin schon ganz durcheinander jeder meint was anderes,deine Meinung zählt.Danke
lg schwingi


Offline
(versteckt)
#14
22. Dezember 2012, um 16:16:21 Uhr

Bronzesepps Foto ist doch sogar als Bronzezeit Quintana Museum betitelt  Grinsend

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor