Für mich das kleine Beimesser einer "Bauernwehr".
Habe so ein Set, da ist das Beimesser die Miniaturversion des großen Messers.
Das erklärt auch den stabilen Messerrücken!
Das Loch, da war das drin, was immer als Parierelement angesehen wird.
Der Griff selber war mit 3 Nieten befestigt, die letzte am Griffende mit mit eben diesem weggebröselt.
Hinzugefügt 14. Mai 2018, um 17:26:47 Uhr:Wow, habe doch tatsächlich ein Beispiel gefunden.
So ungefähr jedenfalls:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogen
Kleines Messer aus dem Wald - Vielleicht Mittelalter?
https://assets.catawiki.nl/assets/2017/1/19/f/e/d/fed6aa52-de7f-11e6-9957-06a5293728fa.jpg