[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Blankwaffen > Thema:

 Lanzen- oder Speespitze

Gehe zu:  
Avatar  Lanzen- oder Speespitze  (Gelesen 1062 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. Juli 2012, um 22:06:39 Uhr

Hallo liebe Forengemeinde,

Ich benötige Euere Hilfe bei der Bestimmung dieser Speer- oder Lanzenspitze.

Der Leitwert schwankt zwischen 30, 60 bis hin zu 83. Unter einer Rostblase schimmert es grünlich, also gehe ich von Bronze oder einer Eisen-Bronzelegierung aus.

Die Länge ist 22 cm, der Durchmesser der Tülle beträgt ca. 2 cm.

In ca 2 km gibt es ein Hügelgräberfeld, in ca. 1 km eine Art Fliehburg.
In diesem Gebiet gab es Kelten, Römer und ein florierendes Mittelalter aufgrund der Nähe zum Rhein und fruchtbarem Land.

Bevor ich den Fundbericht erstelle, würde ich gerne mehr Details nennen.

Ich danke Euch vorab für Euere Anteilnahme.

Gruß

Aladin

{alt}
 Lanzen- oder Speespitze

{alt}
 Lanzen- oder Speespitze

{alt}
 Lanzen- oder Speespitze
http://img.tapatalk.com/4fd34459-6ff0-1dd8.jpg
http://img.tapatalk.com/4fd34459-7004-fc79.jpg
http://img.tapatalk.com/4fd34459-7016-74d5.jpg


Offline
(versteckt)
#1
17. Juli 2012, um 09:31:50 Uhr

Hey Aladin.
Da hast du ja einen schönen Fund gemacht.
Hoffen wir mal das noch jemand etwas darüber schreibt und dir helfen kann, würde mich auch interessieren.

Gruß und gut Fund McCON.

Offline
(versteckt)
#2
17. Juli 2012, um 09:48:57 Uhr

schönes und auf jeden Fall restaurierungswürdiges Stück,
hat die Lanze einen Mittelgrat ? ist auf den Bildern nicht zu erkennen.
Am besten erst mal für ein paar Wochen in dest. Wasser, dann vorsichtig bearbeiten so wie es hier im Forum schon oft für Eisenfunde beschrieben wurde Zwinkernd
Danach kann man mehr zum Stück sagen.

GF Cannonball

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
17. Juli 2012, um 11:55:21 Uhr

Hallo Canonball,

Liegt bereits im dest. Wasser.

Ist es denn Eisen, mich wundern die Leitwerte. Oder kommt es durch den Rost durch die Schwankungen?

Gruß

Aladin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
17. Juli 2012, um 19:37:46 Uhr

Ach, hab was vergessen!

Sie hat keinen Mittelgrat.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor