[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Blankwaffen > Thema:

 Linkshandolch

Gehe zu:  
Avatar  Linkshandolch  (Gelesen 4633 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. April 2016, um 18:06:55 Uhr

Hallo

Mit etwas Glück konnte ich diesen Linkshandolch erwerben. Der Griff scheint vor langer Zeit mal gewechselt worden zu sein. Ansonsten ist der Dolch recht gut im Schuss.

Freue mich diesen neu in meiner Sammlung zu haben. Ich schätze ihn mal vorsichtig zwischen 1500 und 1600 ein. Aber eben mit Vorsicht!
Klinge ist 23,5cm.
Gesamtlänge 36,5 -37 cm.

Was denkt Ihr?

Gruss John


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2016-04-19 19.04.46.jpg
2016-04-19 19.05.04.jpg
2016-04-19 19.05.21.jpg
Offline
(versteckt)
#1
19. April 2016, um 18:13:27 Uhr

 was ist ein Linkshanddolch ? wo ist der Unterschied zu einem Rechtshanddolch ? Bitte um Aufklärung        Nullahnung


Gruß xp 68       Napoleon     

Offline
(versteckt)
#2
19. April 2016, um 18:21:35 Uhr

Ich glaube die heißen so, weil man bei einem Kampf, das Schwert in der rechten Hand hatte und den Dolch eben in der linken.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
19. April 2016, um 18:26:44 Uhr

Die heissen wirklich so Linkshandolch. Der wurde links geführt und rechts der Degen. An Linkshänder führende Schwertkämpfer wurde anscheinend nicht gedacht.

Offline
(versteckt)
#4
19. April 2016, um 18:27:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von xp 68
was ist ein Linkshanddolch ? wo ist der Unterschied zu einem Rechtshanddolch ? Bitte um Aufklärung        Nullahnung


Gruß xp 68       Napoleon      

das ist fast grundwissen
höchstens ,der war linkshänder.dann hatte er das schwert links.dann isses ein rechtshanddolch Nullahnung

« Letzte Änderung: 19. April 2016, um 18:29:21 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
19. April 2016, um 18:31:12 Uhr

Ist ein Parierdolch, das meistens in der linken Hand gehalten auch Linkehanddolch, Linkshand usw.
Gegen das Rapier, nicht Schwert.

« Letzte Änderung: 19. April 2016, um 18:32:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
19. April 2016, um 18:31:56 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

das ist fast grundwissen




..

hätte ich mich jetzt nicht getraut zu schreiben Lächelnd


Offline
(versteckt)
#7
19. April 2016, um 18:35:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von John
hätte ich mich jetzt nicht getraut zu schreiben Lächelnd
 


Du bist ja auch nicht der rollenheini      Zwinkernd
      


Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#8
19. April 2016, um 18:36:47 Uhr

in welcher hand muss man den denn halten,wenn man das schwert verloren hat.
da ist eine schnelle entscheidung gefragt Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#9
19. April 2016, um 18:38:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
in welcher hand muss man den denn halten,wenn man das schwert verloren hat.
da ist eine schnelle entscheidung gefragt Zwinkernd


Da helfen manchmal nur schnelle Beine! Grinsend

Offline
(versteckt)
#10
19. April 2016, um 18:39:43 Uhr

müsste nicht eine punze oder schmiedemarke zu sehen sein?
wurden ja nicht in einer fabrik gefertigt

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
19. April 2016, um 18:39:59 Uhr

am besten Arschbacken zusammenkneiffen und Fersengeld geben so schnell wie es geht.

Aber könnt Ihr evt. was zu Alter sagen?

Offline
(versteckt)
#12
19. April 2016, um 18:41:11 Uhr

der peter ist schon ü 60,weiss aber nicht wie schnell der noch rennen kann.

Hinzugefügt 19. April 2016, um 18:42:35 Uhr:

mit tabletten gehts bissel schneller Grinsend

Offline
(versteckt)
#13
19. April 2016, um 18:44:13 Uhr

Bin schon über 70, aber wenn ich Freibier rieche, geht es noch ziemlich schnell.  Lächelnd

Offline
(versteckt)
#14
19. April 2016, um 18:45:34 Uhr

ach stimmt ja,bist so alt wie mein vater,verzeihung

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor