[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Blankwaffen > Thema:

 Mein krassester Fund Teil 2

Gehe zu:  
Avatar  Mein krassester Fund Teil 2  (Gelesen 6519 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
18. April 2012, um 09:03:47 Uhr

Im Original wurden die aus vernickeltem Eisen gemacht....der Erhaltungszustand ist schon krass.... wobei ich glaube das er das ziemlich poliert hat und so den neu/chromeffekt hervorgerufen hat.
Die vorhergehende vernickelung des Eisens ergibt auch bei einer verchromung erst den Rostschutz. Im Endeffekt will ich damit sagen das ein guter Erhaltungszustand nicht durch reine verchromung verlängert wird, sondern nur durch die vorhergehende vernickelung. Also kann man nicht aufgrund einer schön spiegelnden Oberfläche darauf zurückschliessen das die verchromt gewesen sein muss.... wenn ihr versteht was ich ausdrücken will.
Gute vernickelung kann einer verchromung im Erscheinungsbild sehr nahekommen.

Die Beifunde sprechen auch für ein original sowie der fehlende Griff. Ich glaub nicht an ein Replik.

« Letzte Änderung: 18. April 2012, um 09:29:07 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#16
18. April 2012, um 11:00:24 Uhr

wäre vieleicht mal was für einen Fachmann sich das Fundstück
anzuschauen. Was mich auch stutzig gemacht  hat der verchromungs
Efekt, ich durfte solch einen Dolch mal als Original in den Händen
halten und der schaute von der Oberfläche matt aus. Was aber nichts
heißen soll da ich auf dem Gebiet Laie bin. Ich finde das, daß ein super
Fund ist und auch Bilder dazu einfach klasse Applaus. Danke fürs zeigen,
das macht bei solch einen Gegendstand nicht jeder. Respekt. Super.

gruß,                          Copper Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
18. April 2012, um 12:55:18 Uhr


Ich glaube nicht das sich jemand die Mühe macht und ne Replik verbuddelt - warum auch?
Für mich sieht das so aus, dass der Typ vor dem nahenden Ende des Krieges das Teil schnellstmöglich irgendwo verschwinden lassen wollte.
Auf der Rückseite der Kette sieht man übrigens das die Teile der Kette Matt sind. Das glänzende macht da schon nen Abgang.

An der Stelle fand ich im näheren Umkreis noch einige Reichsmünzen u.a. ein 2 Mark Stück und ca. 10 m entfernt eine Silbermünze von 1635, ich denke die gehört aber nicht zu Fundkomplex  Smiley

Wer näheres wissen will oder ne Echtheitsprobe durchführen möchte, ich komm zum Treffen vom Daniel.

Ich möchte mich dafür entschuldigen dass ich vergessen habe alles notwendige abzudecken. Das war keine Absicht aus vermeindlichen "Verherrlichungsgründen" sondern ich habs einfach vergessen. Die Hakenkreuze hab ich ja abgedeckt - ich denke da komme ich den
Kritikern ja wenigsten etwas entgegen.

Gruß und gut Fund.




Offline
(versteckt)
#18
18. April 2012, um 13:12:05 Uhr

Herzlichen Glückwunsch! Super Fund! Erzähle doch mal wo der Fundort war.  Im Wald, im Park oder auf Privatgelände. Unter eine Eiche?  Würde mich Interessieren wie und wo die Menschen damals sowas versteckt haben.
Grüsse aus Berlin
Alex

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
18. April 2012, um 13:30:06 Uhr


Schau unter Teil 1 nach  Smiley da ist ein Bild vom Fundort.
Meiner Meinung nach spricht gar nix dafür das dort etwas war ca. 100 Meter entfernt verläuft ne Flurbereinigungsstrasse das ist alles...


Offline
(versteckt)
#20
18. April 2012, um 13:41:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kalzifor
Wow bin beeindruckt. Leider müssen die Sig Runen und der Spruch unkenntlich gemacht werden *seufz* als ob DAS die Menschen aufstachelt und vergiftet. Naja.
Gratulation!
Aus reiner Neugier.... welcher Spruch ?

Und was ist so schlimm an den Runen

@Topic WOW einfach nur hammer und wie hast du das Stück entrostet sieht ja und fast wie neu aus !

« Letzte Änderung: 18. April 2012, um 13:43:40 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#21
18. April 2012, um 13:46:27 Uhr

siehe bild 7

runen sind symbole des damaligen nationalsozialistischen regimes und verfassungswidrig

« Letzte Änderung: 18. April 2012, um 13:48:44 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#22
18. April 2012, um 13:51:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von Elvis
siehe bild 7

runen sind symbole des damaligennationalsozialistischen regimes und verfassungswidrig
Achso das HK dachte schon es sind die Runen auf Bild 5 gemeint.
Auch wenn ich selbst das nicht so verstehe. Sind doch alte Fundstücke und das HK ist eine Rune die es schon seit mehr als 1000 Jahren gibt.
Wenn damit HK zeichnereien in der Öffentlichkeit gemeint wären... Aber die Empfindlichkeit der Deutschen muss man halt verstehen hust*

« Letzte Änderung: 18. April 2012, um 13:53:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#23
18. April 2012, um 13:55:15 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.alltag-rassismus.at/downloads/strafbar.pdf


Ist nunmal in Deutschland so.
Gutmenschentum bis zur Selbstzerfleischung.
Ich hoffe,in diesem Thread hat sich niemand die Augen verblitzt... Platt

Offline
(versteckt)
#24
18. April 2012, um 14:01:48 Uhr

.....das Hakenkreuz oder die doppelte Sigrune ....nach Paragraph 86a ("Verwendung nationalsozialistischer Kennzeichen") strafbar ist,....

« Letzte Änderung: 18. April 2012, um 14:14:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#25
18. April 2012, um 14:04:49 Uhr

Kurz und bündig , Traumhafter Fund !  Applaus

Da kribbelts gleich schon wieder obwohl ich heute schon 3 Stunden Acker hinter mir habe. Leider findet man so was gut erhaltenes recht selten bis gar nicht mehr.
Der Zahn der Zeit nagt unaufhaltsam.

Wegen dem Abdecken der verbotenen Zeichen , ich versteh ja die Mods , man will Ärger vermeiden. Aber im Prinzip geht mir das echt auf die Eier das nach so langer Zeit immer noch das Veröffentlichen solcher Symbole als Verfassungsfeindlich gilt in Deutschland. Meine Fresse wann hört das denn je auf ?! Das ist nun mal ein Kapitel der deutschen Geschichte, wenn auch kein sonderlich ruhmreiches. Damit genug zu dem Thema von mir, das ufert nur wieder aus. 

LG
Andre

Offline
(versteckt)
#26
18. April 2012, um 14:07:07 Uhr

Hallo Gemeinde,
kennt jemand die Zeichen der Punks?
Also ein Strichmännchen, das ein Hakenkreuz in den Mülleimer wirft?

Ein halbstarker, der diesen Button an seiner Tasche hatte, wurde vor einigen Jahren genau deswegen von einem sehr "kompetenten Richter" verurteilt.. weil das HK öffentlich sichtbar war.

Es half dem armen Burschen nichts zu behaupten, das er genau das Gegenteil eines Rechten ist..
Die Anzeige machte ein Polizist, der ihn irgendwo kontrollierte und den Button sah.
Man kann weder Richter noch Polizist einen Vorwurf machen, sie hielten sich Wort für Wort an das Gesetz, ob es klug oder gerecht war ist eine andere Frage.
Richter sind nicht für Gerechtigkeit da, sie machen Urteile.

Also immer schön geschmeidig bleiben..

Herb

« Letzte Änderung: 18. April 2012, um 14:09:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#27
18. April 2012, um 14:49:55 Uhr

rechtsblödsinn meines erachtens... wenn was unterbunden werden muss ist es der handel von ns-material unter den neonazi pappnasen und dass ein grossteil von dem ganzen zeugs nach amiland geschippert wird...
beim "nixgut" versand gabs glaub ich schon mehrmals razzien, bei denen alles konfisziert wurde, was in irgendeiner form ein HK zeigt ob durchgestrichen oder im mülleimer... die antwort darauf war, dass zukünftig allen bestellungen ein t-shirt beigelegt wurde mit brustgrossem print mit HK im verbotsschild Reiter

was bilder von originalmaterial angeht, finde ich es lächerlich, dass dieses zensiert wird... was machen die in d-land den mit den geschichtsbüchern oder ausstellungsmaterial? wegschleiffen, übermalen und dem adolf nen schwarzen balken vor die augen???
das schlimme ist doch nicht das HK, sondern die deppen mit versteifftem schultergelenk! bei denen sollte mal aufgeräumt werden... Knüppel

Offline
(versteckt)
#28
18. April 2012, um 14:54:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von Herb
Hallo Gemeinde,
kennt jemand die Zeichen der Punks?
Also ein Strichmännchen, das ein Hakenkreuz in den Mülleimer wirft?

Ein halbstarker, der diesen Button an seiner Tasche hatte, wurde vor einigen Jahren genau deswegen von einem sehr "kompetenten Richter" verurteilt.. weil das HK öffentlich sichtbar war.

Es half dem armen Burschen nichts zu behaupten, das er genau das Gegenteil eines Rechten ist..
Die Anzeige machte ein Polizist, der ihn irgendwo kontrollierte und den Button sah.
Man kann weder Richter noch Polizist einen Vorwurf machen, sie hielten sich Wort für Wort an das Gesetz, ob es klug oder gerecht war ist eine andere Frage.
Richter sind nicht für Gerechtigkeit da, sie machen Urteile.

Also immer schön geschmeidig bleiben..

Herb

muss ein verblödeter richter, schlechter anwalt oder vor 2007 gewesen sein:

siehe hier:

Die Frage, ob die Verwendung von Aufklebern oder Buttons mit durchgestrichenen oder zerbrochenen Hakenkreuzen als ersichtliche Zeichen der Ablehnung der zugrundeliegenden NS-Ideologie straffrei sei, entschieden Landgerichte in Deutschland lange uneinheitlich. Diese Frage dürfte nach einem Urteil des Staatsschutzsenates des Bundesgerichtshofes (BGH) im März 2007 abschließend geklärt sein: Das Hakenkreuz darf demnach in einer Darstellung straffrei verwendet werden, wenn das Symbol "offenkundig und eindeutig" die Gegnerschaft zum Nationalsozialismus zum Ausdruck bringe

quelle: ida-nrw

Offline
(versteckt)
#29
18. April 2012, um 14:54:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von lucius
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.alltag-rassismus.at/downloads/strafbar.pdf




ahh demnach sind die Runen auf Bild 5 auch verboten. Also mal schnell verdecken  Grinsend

nein sorry aber ich kann die Sache nicht ernst nehmen.
Für mich sind es einfach nur Zeichen, nichts weiter.

« Letzte Änderung: 18. April 2012, um 15:05:13 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor