[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Blankwaffen > Thema:

 Messer - Hilfe bei der Datierung

Gehe zu:  
Avatar  Messer - Hilfe bei der Datierung  (Gelesen 1727 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. Januar 2011, um 12:47:58 Uhr

Hallo

kann mir jemand bei meinem Messer weiterhelfen.
Wüsste gerne wie alt es ist?


Die Länge beträgt 10,5 cm
von der Angel dürfte ein Stück abgebrochen sein

Liebe Grüße Zimti


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_6542_klein.jpg
Offline
(versteckt)
#1
24. Januar 2011, um 12:59:10 Uhr

Könnte früh- bis hochmittelalterlich sein, ohne beifunde ist es nicht genauer zu datieren!

Micha

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
24. Januar 2011, um 15:49:05 Uhr

super! - hab ich mir auch schon gedacht aber mehr geraten als gewusst.
Vielen vielen Dank für die Datierung!
Beifunde gab's leider keine - im weiteren Umfeld fanden sich allerdings ein paar  röm. Fibeln und Messer mit geschweifter Klinge


« Letzte Änderung: 24. Januar 2011, um 15:56:40 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
24. Januar 2011, um 16:59:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von zimti
m weiteren Umfeld fanden sich allerdings ein paar  röm. Fibeln und Messer mit geschweifter Klinge

Zeig doch mal bitte  Smiley

mfg Rako

Offline
(versteckt)
#4
24. Januar 2011, um 17:10:09 Uhr

Das Messer könnte aus dem 6.-7.Jhdt bis 1. Hälfte 13.Jhdt

 Winken

Offline
(versteckt)
#5
24. Januar 2011, um 17:12:24 Uhr

Ich bin auch der Meinung dass man die Klinge Richtung Hochmittelalter datieren kann.
Wenn du mit einer Nadel auf die Beulen stichst kommt bestimmt Rost hervor deshalb würd ich erst mal  restaurieren wäre schade um das schöne Messer.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
26. Januar 2011, um 12:39:02 Uhr

Erstmal Danke für euer reges Interesse!

@Rako: Die Funde stammen nicht von mir aber ich werd' später noch was reinstellen. - Angehängt
@Cyper: Auch das Messer ist nicht meines - das Messer wurde schon behandelt - doch anscheinend nicht ausreichend  Unentschlossen

LG Zimti



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Messer_Forum.jpg

« Letzte Änderung: 26. Januar 2011, um 12:47:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
26. Januar 2011, um 15:56:30 Uhr

Die drei zuletzt gezeigten Messer sind römisch oder keltisch (die Römer übernahmen diese Formen), das Messer, um das es hier eigentlich geht, lässt sich m.E. aber nicht zuverlässig datieren. stm

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
26. Januar 2011, um 16:10:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von stekemest
Die drei zuletzt gezeigten Messer sind römisch oder keltisch (die Römer übernahmen diese Formen), das Messer, um das es hier eigentlich geht, lässt sich m.E. aber nicht zuverlässig datieren. stm

die hab ich auch so datiert - allerdings hab ich zum untersten Messer beim Bücher durchstöbern kein entsprechendes Stück gefunden - so stark geknickt und doch geschwungen
Weißt du zufällig wo ich da nachschauen könnte?

LG Zimti

Offline
(versteckt)
#9
26. Januar 2011, um 16:38:52 Uhr



   Habe da mal nen link gefunden vieleicht hilfts weiter.

    Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.provincia-belgica.de/page8.php


   gruss jomonsan Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...