[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Blankwaffen > Thema:

 Messer/Dolch/Schwert?

Gehe zu:  
Avatar  Messer/Dolch/Schwert?  (Gelesen 1073 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Juni 2012, um 19:10:05 Uhr

Hallo zusammen,

beim baggern auf einem Hof in Oberbayern wurde das folgende Objekt gefunden. Die Hofstelle ist auf jeden Fall seit 1000 Jahren besiedelt. Ältere, römische und keltische, Siedlungen wurden allerdings im Umkreis einigen Km auch gefunden.
Es wäre nett, wenn ihr mal einen Blick darauf werfen könntet. Der lokale Heimatforscher war der Meinung, es wäre ein römisches Kurzschwert. Ich bezweifle dies jedoch, waren diese Schwerter doch eher symmetrisch zur Mittelachse. Zumindest lässt mich eine kurze Internetrecherche dies vermuten.

Zum Objekt:
Klinge: ca. 18cm lang und max. 5cm hoch. Jedoch lässt das (allzu) runde Ende darauf schließen, dass hier ev. eine Spitze mal vorhanden war. Die maximale Dicke beträgt 1cm.

Griffstück: ca. 10cm lang und stark verwittert.

Das Messer wurde grob gereinigt und, auf Anraten jenes Heimatforschers, mit einem speziellen Lack überzogen.

Ich freue mich auf eure Kommentare!

Schöne Grüße,
Hubert


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_6601a.jpg
DSC_6606.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#1
29. Juni 2012, um 12:44:50 Uhr

Na? Hat keiner eine Idee? Vielleicht ein Tipp bzgl. des recht hohen Griffansatzes?

Offline
(versteckt)
#2
29. Juni 2012, um 17:06:47 Uhr

Hallo,

Könnte mir vorstellen dass es teil eines Waidbesteckes gewesen sein könnte.
Da gabs und gibts Messer in der Größe zum zerlegen der Jagdbeute...
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.swords-and-more.com/shop1/popup_image.php?pID=3938


Grütze

Schorsch

Offline
(versteckt)
#3
29. Juni 2012, um 19:53:25 Uhr

vielleicht ja auch einfache bauernwehr...
obwohl... dafür ist es eigentlich schon zu kurz.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
30. Juni 2012, um 12:23:41 Uhr

Kann ich die Römerzeit ausschließen? Eher schon, oder?

Offline
(versteckt)
#5
30. Juni 2012, um 12:32:39 Uhr

leider ist von der form nicht mehr vile übrig deshalb müsste sicher ein spezialist das material testen um ein alter festzustellen .... oder du findest da noch mehr was einen kontext für das messer ergeben würde ...

Offline
(versteckt)
#6
30. Juni 2012, um 12:33:59 Uhr

Die Form und Anbringung der Griffangel ist absolut untypisch für jede Art von Waffe. Ich halte das für die Hälfte einer sehr großen Schere, wie sie z.B. zum Scheren der Schafe verwendet wurden. Ein Schwert oder Dolch ist das mit Sicherheit nicht.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
30. Juni 2012, um 14:35:52 Uhr

Das mit der Schere ist eine gute Idee, welche ich auch nachvollziehen kann. Habe selbst solch Gerät irgendwo herumliegen.

Ich danke euch für eure Kommentare.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...