[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Blankwaffen > Thema:

 Preußen Füsilier Offizierssäbel

Gehe zu:  
Avatar  Preußen Füsilier Offizierssäbel  (Gelesen 1674 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Juli 2012, um 15:19:04 Uhr

Hey alle zusammen,

habe meinen ersten großen Fund gemacht, er lag zwischen 15 und 20 cm im Wald unter einer Wurzel so das ich es noch raus ziehen konnte
Weis jemand etwas genaues drarüber?

Markus1979


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCN0212.JPG
Offline
(versteckt)
#1
01. Juli 2012, um 15:28:32 Uhr

Super Fund,gratuliere dazu,ich würd ihn mal ins Dest-Wasser legen,mit Glück da die Scheide dran ist hat die Klinge wenig gelitten,echt schönes Stück Super
lg schwingi

Offline
(versteckt)
#2
01. Juli 2012, um 15:40:43 Uhr

Super Stück und mit deiner Einschätzung liegst du glaub ich richtig.
Hier ein Beispiel aus dem Buch Hieb und Stichwaffen

Gruß cyper


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Säbel des preuß. Füsilierregiments sowie der Jäger und Schützenbatailione.jpg
Offline
(versteckt)
#3
01. Juli 2012, um 17:11:58 Uhr

Denke eher ein Artillerie-Säbel.......(siehe Form Handschutz....)
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.beck-militaria.de/Blankwaffen/Deutschland/Saebel-Degen/Preussen-Artillerie-Saebel::10267.html


Schöner Fund !

 Prost

Offline
(versteckt)
#4
01. Juli 2012, um 17:50:20 Uhr

Schaut gut aus hat ein wenig den ausgeprägteren Knick  Super 

Cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
01. Juli 2012, um 21:04:44 Uhr

Hey danke für eure Antworten, die Scheide war in der tat sehr stark durchrostet und kaputt habe diese dann vorsichtig entfernt und die Klinge ein wenig sauber gemacht.
Der Griff lies sich aber schon ganz gut sauber machen und polieren.

Aber seht selbst, ist so etwas eigentlich was wert?


Markus1979


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCN0215.JPG
DSCN0217.JPG
Offline
(versteckt)
#6
01. Juli 2012, um 21:07:27 Uhr


Sehr schönes Stück, Gratuliere-- Applaus

Buddler

Offline
(versteckt)
#7
01. Juli 2012, um 21:39:26 Uhr

Wahnsinn!!! Glückwunsch zu dem Superfund!!! Applaus Super

GF Waldwichtel

Offline
(versteckt)
#8
01. Juli 2012, um 21:56:04 Uhr

Ein Traum Applaus

Offline
(versteckt)
#9
02. Juli 2012, um 04:38:45 Uhr

Ohh, der Säbel ist ja noch sehr gut vom Zustand her.. Gefällt mir, Hut ab!  Schockiert

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
04. Juli 2012, um 23:05:08 Uhr

Freut mich das euch das gute Stück gefällt


Markus1979

Offline
(versteckt)
#11
05. Juli 2012, um 01:52:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von Markus1979
Freut mich das euch das gute Stück gefällt


Markus1979


Genau bestimmt , ist er deshalb noch lange nicht.....

Und bessere Fotos von dem restaurierten Stück wären auch nicht schlecht.......

 Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#12
05. Juli 2012, um 07:21:26 Uhr

Das ist doch mal ein SUPER Fund Glueckwunsch  Super
Gruss aus Tiflisi Alex

Offline
(versteckt)
#13
09. August 2012, um 18:18:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von ExMitglied0002

Genau bestimmt , ist er deshalb noch lange nicht.....

Und bessere Fotos von dem restaurierten Stück wären auch nicht schlecht.......

 Zwinkernd

Dem schließe ich mich an.

Zur Bestimmung der seinerzeitigen Nutzung der Blankwaffe ist der Riemen am Griff ganz wichtig, vor allem dessen Farbe und Muster.

Dann ein nahes Foto vom Griff, sowie die Materialangabe (Messing, Eisen vernickelt etc.)


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor