....das ist ein Husarensäbel, sicher österreichisch ungarische Provienienz. Zeit 18. Jhd.
Leider nicht viel was man auf den spärlichen Fotos erkennt.
Soviel : breite flach gekehlte Rückemklinge, Messing-Bügelgefäss mit Mitteleisen. Sieht nach orig. Erhaltung aus,
auch die Belederung des Griffstück scheint noch original zu sein.
Dieser Säbeltyp war bei den entspr. Regt. der europ. Armeen noch bis mitte 19. Jhd. im Gebrauch.
Genauer liesse sich bestimmen wenn die Klingeninschrift und die Stempel der Klinge erkennbar wären.
Grüsse
