| | Geschrieben von Zitat von cyper Sax ist das glaub ich nicht. Schulter und Übergang zur Angel deuten zwar auf Sax hin. Die Schmiedemarken deuten auf spätes Mittelalter bis frühe Neuzeit hin. Bei Saxe des frühen Mittelalters kenn ich keine solchen Schmiedemarken. Messerzwingen gab es bei Breitsaxen wie ich grad gesehen habe.
Gruß cyper
|
| | |
Für mich sieht (sah) es aus,wie ein später Sax. Dass die Klingenform nicht ideal ist,habe ich schon gesehn,
aber was sollte es sonst sein in unseren Breiten. Schmiedemarken sind ja schon seit der Antike bekannt,
wenn auch im frühen MA unüblich. Letztendllich wollte ich, dass es eine Rune ist. Jetzt verrät uns der oisfinder freundlicherweise, dass sich die Ungarn dort rumgetrieben haben, überschreibt sein Thema aber mit "Sax?" - da wird wohl die Lösung liegen..... Schade, hab mich offensichtlich zu Unrecht gefreut.
vg
karuna
