[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Blankwaffen > Thema:

 Speerspitze

Gehe zu:  
Avatar  Speerspitze  (Gelesen 2189 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. April 2012, um 17:08:45 Uhr

bei lauschigen drei grad,hab ich gestern abend diese spitze geborgen.
lässt sich in dem zustand schon etwas über das alter sagen?
länge 29 cm, breite, an der breitesten stelle 5 cm

Hinzugefügt 24. April 2012, um 18:37:26 Uhr:

ich hab ja einen verdacht,aber den behalt ich mal für mich...........


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0416_600x600_100KB.jpg
IMG_0417_600x600_100KB.jpg
IMG_0418_600x600_100KB.jpg

« Letzte Änderung: 24. April 2012, um 18:37:26 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
24. April 2012, um 18:40:06 Uhr

Welches material ist es denn?

Hinzugefügt 24. April 2012, um 18:41:59 Uhr:

Bin zwar kein experte aber ich denke das es bronze eisen ist
Dann würde ich auf die römer tippen  Smiley
Aber wenn es aus eisen ist tippe ich auf ma Smiley

« Letzte Änderung: 24. April 2012, um 18:41:59 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
24. April 2012, um 18:46:33 Uhr

ist eisen......
beifunde gibt es leider trotz langem,sehr kaltem suchen, keine

Offline
(versteckt)
#3
24. April 2012, um 18:47:46 Uhr

Hast du schon ein paar rostblasen abgemacht?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
24. April 2012, um 18:50:19 Uhr

bis jetzt nur ins bad gelegt,wollte möglichst schonend vorgehen

Offline
(versteckt)
#5
24. April 2012, um 18:53:00 Uhr

Dann würde ich ma sagen Smiley

Und du?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
24. April 2012, um 21:10:10 Uhr

ich würde auf baurnkriege tippen,also spätes ma,aber ich bin da beim besten willen kein spezi......
wo sind denn die fachmänner?Huch

Offline
(versteckt)
#7
25. April 2012, um 00:09:48 Uhr

Bin kein Experte - aber gegen eine Waffe spricht m.E. die Art der Schäftung - ich würde eher auf ein Werkzeug tippen.

Gruß,
Robert

Offline
(versteckt)
#8
25. April 2012, um 00:23:53 Uhr

Sorry aber ne Speerspitze mit Dorn statt Tülle
hab ich noch nicht gesehn.
Denke das ist wohl ehr ein Messer.

Gruss Atila

Offline
(versteckt)
#9
25. April 2012, um 00:32:39 Uhr



Ja, atila, zusätzlich ist das Blatt zur Angel hin nicht symmetrisch, was zusätzlich gegen die Speerspitzenvermutung von donnerkopf spricht.
Da bin ich schon neugierig, dg, wie dein Fund genau bestimmt wird. Zwinkernd

G&GF

Karuna Winken

Offline
(versteckt)
#10
25. April 2012, um 00:32:48 Uhr

Das sieht mir nach einem Schlacht/Küchenmesser aus, wie alt kann ich dir nicht sagen.

Aufgrung der Verrostung denke ich irgendwo zw. 16.Jhd und Römer, ich weis das ist eine große Zeitspanne.....

Gruß 7 Eichen

Offline
(versteckt)
#11
25. April 2012, um 00:36:53 Uhr



@ 7 eichen

(Ur-)Altes Messer ist auch meine Einschätzung.

G&GF


Karuna Winken

Offline
(versteckt)
#12
25. April 2012, um 09:20:45 Uhr

Zeig mal die Draufsicht von der gegenüberliegenden Seite der Schneide.
Hat das Teil beidseitig eine Schneide??

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
25. April 2012, um 15:53:14 Uhr

kann leider grad keine bilder hochladen,der computer kackt mal wieder ab....
hat auf beiden seiten eine schneide.....
denke mal eher,dass die asymetrie später entstanden ist/ein stück abgebrochen.

Offline
(versteckt)
#14
25. April 2012, um 19:35:37 Uhr

ich geh da von einem kleinen Dolchmesser des auslaufenden MA aus.

Gruß cyper

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...