| | Geschrieben von Zitat von stekemest Mir schaut das eher nach einer leichten allemannischen Wurfspeerspitze aus. Solche Spitzen zu datieren ist aber ziemlich heikel. Hoch- und spätmittelalterliche Speere/Lanzen sind aber meist pointierter und etwas robuster. stm
|
| | |
yo....mir wurden solche Spitzen als leichte Wurflanzenspitze, germanisch 6-8 Jhd. datiert. Bilder hab ich leider keine mehr, ist schon ein paar Jahre her und die Funde liegen im Heimatmuseum.
GF
Djambo