...Zuordnung eindeutig typisch bay. Muster. Kann wie Bolze schon sagt, alles mögliche sein bis hin zu
Ratsherrendegen. Möglich Zuordnung auch Land u. Bürgerwehr. Ungewöhnlich die relieffierte Quart-
seite des Stichblattes, i.d.R. sind die glatt poliert und zeigen nur terzseitig den Löwen. Auch die Widder
Darstellung im Stichblatt sehr ungewöhnlich. Ansonsten sehr einfach gehaltene Ausführung, um 1830/50.
Typische Klinge mit rombischen Querschnitt.
Vielleicht hat ein Forenmitglied den "GERD MAIER`S" Band 1+2, ev. lässt sich da mehr heraus finden.
Vergleichsfoto zeigt Beamtendegen unter König Ludwig II, 1825-1848.
Grüsse

Hinzugefügt 16. Juni 2021, um 10:34:12 Uhr:---ev. ist ja auch das Griffelement nur verkehrt herum auf die Angel gesteckt.
