[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Blankwaffen > Thema:

 Unbekanntes Schwert

Gehe zu:  
Avatar  Unbekanntes Schwert  (Gelesen 2314 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. August 2009, um 18:33:51 Uhr

Hi,
kann mir vielleicht jemand was über das Schwert sagen, herkunft, alter?
Gesammtlänge beträgt 60 cm
Klingenlänge 44 cm
Am Knauf erkennt man einen Hahn, der mit einem Fuss eine Kugel hält.

Danke schon mal im voraus.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

heft.jpg
schwert.jpg
Offline
(versteckt)
#1
04. August 2009, um 18:43:58 Uhr

Hi Glückwunsch zu den schönen fund,(alter) vieleicht MA,ist nur sone vermutung.


gruß willi

Offline
(versteckt)
#2
04. August 2009, um 18:47:43 Uhr

Hallo,

Bodenfund oder Flohmarkt? Bessere Bilder?

GF
Djambo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
04. August 2009, um 18:58:20 Uhr

Das war ein Scheunenfund, bessere Bilder kriege ich mit meiner Digicam nicht hin.

Offline
(versteckt)
#4
04. August 2009, um 21:13:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von anunnaki
Das war ein Scheunenfund, bessere Bilder kriege ich mit meiner Digicam nicht hin.

hast keine "makrofunktion"Huch?

das is das mit der blume als symbol!


mfg j

Offline
(versteckt)
#5
04. August 2009, um 21:43:01 Uhr

Das is aber jetzt nicht echt oder?




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Schwert.jpg
Offline
(versteckt)
#6
04. August 2009, um 22:24:47 Uhr

Könnte ein französisches Kurzschwert auch Faschienenmesser genannt sein um 1832.

Offline
(versteckt)
#7
05. August 2009, um 12:01:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von Merowech
Könnte ein französisches Kurzschwert auch Faschienenmesser genannt sein um 1832.

genau sowas ist es ...ob nun fanz. oder deutsch keine ahnung !

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
05. August 2009, um 12:15:49 Uhr

danke für die antworten, scheint wohl ein französisches faschinenmesser zu sein ( wie merowech sagt ).
dachte es hätte einen älteren ursprung.

Offline
(versteckt)
#9
03. Oktober 2011, um 15:44:44 Uhr

Echt ein tolles ding

Offline
(versteckt)
#10
03. Oktober 2011, um 15:52:28 Uhr

Thema geschlossen, ist von 2009

Seiten: 1 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor