 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. März 2012, um 12:24:31 Uhr
|
|
|
Hallo, gibt es dafür experten ? Würde gerne das alter wissen von den Beiden.
|
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. DSC_2632.JPG DSC_2633.JPG
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. März 2012, um 12:29:56 Uhr
|
|
|
Die linke ist eine Mehlplombe - Die 0 steht für die Qualität
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. März 2012, um 12:43:27 Uhr
|
|
|
die Rechte ist ja für Roggenmehl mit einer 1. 0 Ist gut oder schlecht ? Wie schlüsselt sich das`?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. März 2012, um 13:55:26 Uhr
|
|
|
Bei Mehl: 0= nich sooo gut 00= gut 000= beste Roggenmehl gibt es 1 bis 7. 1 ist das weisseste Mehl und damit die beste Qualität. Bis hin zur 7 wird es minderwertiger. DAff  |
« Letzte Änderung: 20. März 2012, um 13:57:28 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. März 2012, um 14:26:00 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von DAff Bei Mehl: 0= nich sooo gut 00= gut 000= beste Roggenmehl gibt es 1 bis 7. 1 ist das weisseste Mehl und damit die beste Qualität. Bis hin zur 7 wird es minderwertiger. |
| | |
Hallo ,Daff Gibt es darüber ein Buch ? L.G. Alan |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. März 2012, um 14:29:35 Uhr
|
|
|
Keine Ahnung. Ich hab es mir aus dem InterNetzt gesaugt.
DAff
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. März 2012, um 20:18:24 Uhr
|
|
|
hi, ein buch gibts nicht, aber eine kleine datenbank wo auch die begriffe auszug und dampfmühle/kunstmühle erklärt werden. guckst du: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.detektorforum.de/smf/bleiobjekte/bleiplomben_erklarungen_und_symbolik-t33469.0.html gruss platinrubel |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. März 2012, um 21:00:43 Uhr
|
|
|
Und zur rechten Plombe einfach mal googeln? Stettiner Dampfmühle gibt ja doch ein paar Treffer.
Gruß Oetti1
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. April 2012, um 23:03:21 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von platinrubel hi, ein buch gibts nicht, aber eine kleine datenbank wo auch die begriffe auszug und dampfmühle/kunstmühle erklärt werden. guckst du: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.detektorforum.de/smf/bleiobjekte/bleiplomben_erklarungen_und_symbolik-t33469.0.html gruss platinrubel |
| | |
Hallo platinrubel. Danke für den Hinweis. ( Hatte ich ganz vergessen. ) Die Seite dort gefällt mir wirklich sehr gut.  Alan |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. April 2012, um 14:10:14 Uhr
|
|
|
Hello there.
One question from Norway. (I'll use English, my German writing is bad..)
I have found some "Stettiner Dampfmühle" flour-bagseals here in Norway. They are also marked "Roggenmehl", but the number is designated 0/1. This does not fit into the 1-7 quality number system.
Does anyone know why?
|
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 361_10_04_12_9_10_48.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. April 2012, um 21:53:49 Uhr
|
|
|
oh , this is very easy. it is the prussian classification system. number 0/1 was standing for good medium quality. there was als so existuíng the vienna system and also others from different (german) and foreign countries. greets fromm vienna platinrubel
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. April 2012, um 22:01:07 Uhr
|
|
|
Hay Aha. Thanks a lot !  From Austria. DAff |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. April 2012, um 23:44:46 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von DAff Bei Mehl:
0= nich sooo gut 00= gut 000= beste
Roggenmehl gibt es 1 bis 7. 1 ist das weisseste Mehl und damit die beste Qualität. Bis hin zur 7 wird es minderwertiger.
DAff 
|
| | |
Du hast Landwirtschaft studiert?  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. April 2012, um 07:19:15 Uhr
|
|
|
Thank you Platinrubel.
Do you have the full line-up of this Prussian quality scale?
We seem to find quite a lot of these German/Prussian bag seals here in Norway, and I think it's interesting to follow them back in the trade history. I have a new one here.
Can anyone help me identify this company, "BEREND & Co" or "BERLND & Co"?
|
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 361_06_03_12_9_27_02.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. April 2012, um 11:13:02 Uhr
|
|
|
Hey Kjetil, sorry for offtopic Kloppe. Kjetil do You know what with the "Westcoastdiggers Norway" from Youtube happened? I liked their videos but suddenly they were offline? Did they had trouble?  , schlesier |
|
|
|
|