[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Bleiobjekte (Moderator: Raymond) > Thema:

 5 Blei Siegels aber wo stammen zie von ab un die Zeit

Gehe zu:  
Avatar  5 Blei Siegels aber wo stammen zie von ab un die Zeit  (Gelesen 241 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. Juni 2024, um 09:38:02 Uhr

Habe hier verscheidene Blei objecte sind diese bekant ??

Die diamesser von oben ab der linker  und die erste ist 24mm die 2e ist 22 mm die 3e ist 20mm die 4e ist 20mm die 5e ist 22mm 

Gerne info


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC03009.jpg
DSC03010.jpg
DSC03012.jpg
DSC03013.jpg
DSC03014.jpg
DSC03015.jpg
DSC03016.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#1
04. Juni 2024, um 15:13:32 Uhr

===============================================================

Der eerste ist ;Besitzabzeichen mit Familienwappen ca. 17. Jahrhundert.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
2e)Leuchtfeuer führen Willemstad (6 Stuiver) 1802
Bodenentdeckung, Jozef Herman.
Feuersignal führt Willemstad an.
Am Rand fragmentiert.

Material: Blei-Zinn-Legierung.
Bearbeitung: Guss
Masse: 6,10 Gramm.
Durchmesser: Ø 22 mm.
Erstellungsort: n.pl. Willemstad
Datierung: 1802

Vorderseite: Innerhalb einer glatten kreisförmigen Kante/Randlinie.
Gekröntes Wappen von Willemstad.

Rückseite: Innerhalb einer glatten kreisförmigen Kante/Randlinie.
Zentral das Jahr:
           I802
Darüber die Buchstaben:
             WW
Am Ende der Bewertung:
                   6
          Sechs Studenten


Lit.: Allex Kussendrager, Bakenloden Für eine sichere Route durch die nördlichen Niederlande (2021)
Willemstad Typ BB Seite 88.
De Beeldenaar 2014-2.75 Allex Kussendrager „Armenpenning Roermond scheint der Leuchtturm von Willemstad zu sein.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
3e)
Medaille, Typ „Lamm Gottes“ (LG 03)
Bodenentdeckung, Jozef Herman.

Medaille, Typ „Lamm Gottes“.
Am Rand fragmentiert.
Geschlagen mit einer Randnote „Fleur de Lys“.

Material: Blei-Zinn-Legierung.
Bearbeitung: Guss.
Masse: 4,17 Gramm.
Durchmesser: Ø 26 mm.
Erstellungsort: n.pl. Unbekannt (Gent?)
Datierung: n.d. Ca. 17. Jahrhundert.

Vorderseite: Innerhalb einer glatten kreisförmigen Kante/Randlinie.
Lamm Gottes, mit nach rechts gedrehtem Kopf.
Das rechte Vorderbein in angehobener Position.
Darin ruht diagonal nach rechts ein Kreuzstab, mit einer Fahne nach rechts.

Rückseite: Innerhalb einer glatten kreisförmigen Kante/Randlinie.
Der gotische Buchstabe:
                    G
(Gent? Gratia=Gunst, Gnade?)
Eine gehämmerte Markierung in der Mitte des Buchstabens.
                     „Fleur de Lys“
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
 

4e)Schwer zu erkennen, möglicherweise Unsere Liebe Frau mit Kind. Auf der Rückseite eine Bewertungs- oder Bezirksnummer. ?
------------------------------------------------------------
5e )
möglicher weise 18e jarh hundert   militärisch Blei mit diese Letters; CONVOY (COLLONE)
============================================================

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor