[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Bleiobjekte (Moderator: Raymond) > Thema:

 Bitte um Zuordnung

Gehe zu:  
Avatar  Bitte um Zuordnung  (Gelesen 638 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. November 2024, um 13:32:32 Uhr

Schönen guten Tag zusammen,
wisst ihr zufällig, was das sein könnte? Deckel, Knopf?
Ist Zinn oder Blei-Zinn Legierung.
Besten Dank im voraus,
Andrej


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20241118_203445.jpg
20241118_203513.jpg
Offline
(versteckt)
#1
25. November 2024, um 09:25:43 Uhr

Moin, ist da auf der Rückseite nicht relativ mittig die Stelle wo mal die Öse für einen Knopf war?

Ist das vielleicht ein Knopf zu irgendeinem 30. Jubiläum von etwas das 1807 stattfand bzw. gegründet wurde. Königreich Westfalen oder irgendwas im Rheinbund..? Die Krone erinnert mich noch am ehesten an eine Fürstenkrone.

Aber alles nur Vermutungen Nullahnung

LG

Offline
(versteckt)
#2
25. November 2024, um 11:59:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ratzeputz
Aber alles nur Vermutungen 


....ja, über den Ursprung und Anlass lässt nur vermuten. 

    Meine Überlegung, es handelt sich um einen Knopf zum 30 jähr. Jubiläum der Gründung eines Veteranen 

    und Begräbnisvereins. Das waren die ersten Veteranen und Kriegervereine, die erste dokumentierte und

    belegbare Gründung erfolgte in Bayern bereits 1784.

    Die Verelendung der schwerstverwundeteten  Invaliden Kriegsveteranen durch fehlende staatliche Unterstützung

    führte in der Zeit führte zur Gründung dieser Vereinigungen. Die Familien der Veteranen unterstützten sich im

    Bedarfsfalle gegenseitig. Bei Begräbnissen zu Ehren des Verstorbenen waren dann Veteranenabordnungen dieser

    Vereine als Sargträger verpflichtet. Die Invaliden u. Siechhäuser die staatlich finanziert waren, wurden nur für 

    Soldaten ohne jeglichen Familienanhang zuständig und zugänglich.

    Grüsse.   Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
25. November 2024, um 16:36:33 Uhr

Die Stelle auf der Rückseite sah für mich auch nach abgebrochene Öse aus. Aber wenn man in Binokular näher betrachtet, ist das von einem Schlag entstanden. Vorne sieht man kleine rechteckige Vertiefung.
Oben an der Kante könnte ich mir mit etwas Phantasie eine abgebrochene Öse vorstellen. So eine Art der Medaille?
Grundsätzlich müsste das alles zu euren Infos gut passen.
Beste Grüße,
Andrej

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor