Hallo,
dafür gibt es einen hilfreichen Beitrag: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.detektorforum.de/smf/bleiobjekte/bleiplomben_erklarungen_und_symbolik-t33469.0.html
W 1 bedeutet schonmal, dass es sich um Weizenmehl, also tatsächlich um eine Mehlplombe handelt.
Auf der anderen Seite steht meist der Name der Mühle, den müsstest du noch genauer entziffern. Plomben wie deine stammen aus der 2. Hälfte des 19. oder dem Beginn des 20. Jahrhunderts.
Viele Grüße
Jacza