[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Bleiobjekte (Moderator: Raymond) > Thema:

 Erste Plombe

Gehe zu:  
Avatar  Erste Plombe  (Gelesen 1907 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. April 2010, um 11:45:36 Uhr

Hi!!!

Ich hab´ neulich meine erste Plombe gefunden - leider kenne ich mich mit diesen Teilen garnicht aus und man kann auch nur wenig erkennen - aber evtl. hat ja jemand eine Idee  Zwinkernd


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bilder 03.04.2010 002.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#1
15. April 2010, um 22:29:57 Uhr

Hi!!!

Keiner ´ne Idee? Dann versuche ich morgen noch etwas bessere Bilder zu machen - evtl. geht da ja noch was  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
15. April 2010, um 22:41:53 Uhr

Wie, Deine erste? Ich bin etwas erstaunt, da sich die Dinger doch häufiger finden und auch ein gutes Signal geben.

Die Identifikation ist wohl meist recht schwierig. Ich kenn mich da überhaupt nicht aus - aber manchmal erkenne ich zumindest eine Salzplombe… wenn "SALZ" drauf steht! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
15. April 2010, um 23:03:55 Uhr

Ja, die erste  Grinsend  Aber wen wunderts? Komme ich doch in den zweieinhalb Jahren die ich einen Detektor habe auf etwa 15 Stunden Praxis - es ist aber schon der zweite Satz Batterien drin  Narr

Offline
(versteckt)
#4
15. April 2010, um 23:40:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von wildgecko
Aber wen wunderts? Komme ich doch in den zweieinhalb Jahren die ich einen Detektor habe auf etwa 15 Stunden Praxis
Na, dann sei's verziehen!

Wenn es nun allerdings 2,5 Jahre bis zur ersten Bleiplombe gedauert hat, dann frage ich mich doch, wann die erste Goldmünze kommt! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
16. April 2010, um 08:15:40 Uhr

Das frage ich mich auch  Irre Allerdings ist es wie mit dem Lotto - nur wer mitspielt kann gewinnen  Narr

Offline
(versteckt)
#6
03. Dezember 2010, um 20:31:14 Uhr

jetzt muss ich mal zum thema plomben mal ganz sau dumm fragen......
für was waren denn die gut?
hab auch schon zwei gefunden,dachte bis jetzt aber,das seien irgendwie rohlinge zum kugelngießen,da die von nem "schlachtfeld" stammen

Offline
(versteckt)
#7
03. Dezember 2010, um 20:37:10 Uhr

Bei Wiki steht dazu:













..

















Geschrieben von {author}

Eine Plombe ist ein Siegel für Behälter oder Gehäuse. Das Wort hat seinen Ursprung im Lateinischen: Es kommt von Plumbum, was Blei bedeutet.

Durch Anbringen einer Plombe am Verschluss eines Behälters oder Geräts kann später festgestellt werden, ob der Behälter oder das Gerät (unbefugt) geöffnet wurde. Das Entfernen von Plomben kann als Urkundenvernichtung strafbar sein. Bleiplomben sind seit der römischen Zeit belegt, Vorstufen sind die mit Rollsiegel versehenen Tonplomben des vorderen Orients.




..


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Hier geht es weiter.


Gruß
Michael


Offline
(versteckt)
#8
03. Dezember 2010, um 20:41:42 Uhr

danke an den admin Applaus

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...