[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Bleiobjekte (Moderator: Raymond) > Thema:

 Gegossene Kugel mit Loch in der Mitte gefunden (im sandigen Flußaushub)

Gehe zu:  
Avatar  Gegossene Kugel mit Loch in der Mitte gefunden (im sandigen Flußaushub)  (Gelesen 1414 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. August 2011, um 15:23:11 Uhr

Hallo Sondler.

Ich bin gerade mal bei uns im ehem. Überschwemmungsgebiet Sondeln gegangen.
Ist eigentlich nen Naturschutzgebiet mit angrenzenden Äckern etc.
Justament als ich auspacken wollte kam der Bauer das Stroh einfahren.
Kurz gefragt ob ich darf, alles o.k. und los gings.

Später habe ich im angrenzenden Flußaushub (Sand) folgendes UFO gefunden.
Ich "meine" ich hätte so nen Teil vor kurzen noch in irgendeiner Doku gesehen, zumindest sowas in ganz ähnl. Form.
Habe mich seinerzeit gefragt warum da ein Loch drinne ist, wenns doch als Geschoß dient.

Kann es sich hierbei evtl. um das Geschoß einer Schleuder oder ähnl. handeln?
Es ist definitiv gegossen worden, wie man an der Naht unschwer erkennt.
Die Kugel ist (bis auf die Naht) gleichmäßig rund, ist recht schwer wie eine Metallkugel und an einer Stelle, was hier schlecht zu erkennen ist,
ist sie ein klein wenig eingebeult, als wäre dieser schwere Metallkörper mit größerer Wucht irgendwo aufgetroffen.
Durchmesser ca.2 cm, Gewicht ca. 60-80gr.
Das Loch in der Mitte scheint durch eine manuelle Verarbeitung entstanden zu sein, da es nicht gleichmäßig geformt ist/wurde.
Einer ne Ahnung was das sein könnte?

Grüße



Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_3134.jpg
IMG_3137.jpg
IMG_3139.jpg
IMG_3144.jpg
Offline
(versteckt)
#1
02. August 2011, um 15:47:47 Uhr

Vermutlich ein gewicht von nem alten Setzkescher ..würde ja zum Fundort passen
ein geschoss oder ne Spinnwirtel is es wohl eher nicht

mfg Rako

Offline
(versteckt)
#2
02. August 2011, um 16:23:13 Uhr

Moin,
ich stimme Rako26 zu, daß ist ein Gewicht zum Absenken der Netze .

Gruß Lutz

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
02. August 2011, um 17:05:41 Uhr

Danke für die Antworten. Hätte mich auch gewundert. Kannte die Setzkescherbleie bisher etwas anders.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.fishingtackle24.de/product_info.php?pName=BROWNINGSetzkescherblei200g


Vermutlich wirds so sein. Ist eine bei Anglern recht beliebte Stelle. Werds morgen mal auf der anderen Flußseite ausprobieren,
da ist (noch) kein Gestrüp und alles schön sandig. Werde da mal Sondeln gehen, denn dort soll sich lt. Luftaufnahme v. 1945
regelmäßig eine Römische Marschstellung befunden haben, deren Spuren heute noch ein klein wenig zu sehen sind.
Werden vermutlich dort gerastet haben. Schaun mer mal obs morgen zu nem Treffer langt.
Die Stelle dort wurde zwar bereits besondelt, doch könnte der Bodenaushub und die teilweise Umwälzung neue Überraschungen bereithalten
und/oder vll. weitere Erkenntniße aufzeigen.
Also dann, der Fund kommt mit jedenfalls ins Erinnerungssäcklein und fällt für mich unter die ersten (brauchbaren) 10 Funde.
Vielen Dank nochmals für eure Tips.





Offline
(versteckt)
#4
02. August 2011, um 18:09:17 Uhr

Na viel Spaß noch, wirst bald eine Anglerausrüstung beisammen haben.
Laß Dir mal die vielen verschiedenen Bleiformen (Olive, Kugel, Rauten...) von einem
Angler zeigen, das hilft ungemein bei der Bestimmung. In 99% sind Bleiobjekte an
Gewässern wohl verlorenen Ausrüstungsteile eines Anglers und keine Spinnwirteln
aus Blei.  Lächelnd Grinsend


Gruß V.

« Letzte Änderung: 02. August 2011, um 18:11:33 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
02. August 2011, um 18:46:51 Uhr

meiner meinung nach ein laufblei vom angeln

Offline
(versteckt)
#6
02. August 2011, um 20:40:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von sonde02
meiner meinung nach ein laufblei vom angeln
Dafür ist das Loch zu groß.

Gruß Tincca


Offline
(versteckt)
#7
02. August 2011, um 22:51:41 Uhr

Hallo,
vielleicht könnte es das Gewicht eines Lotes sein?



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
02. August 2011, um 23:06:42 Uhr

Also. Da ich selbst kürzlich noch "ANGLER" war, sind mir Laufbleie und
sämtliches nur erdenkliches Zubehör eigentlich sehr gut bekannt. Ich habe mich erst kürzlich von diesem Hobby getrennt
weils einfach scheisse ist, Tiere nur aus "Sport" zu Töten. Lebensmittel kriege ich im Supermarkt, da brauch nicht extra noch
ein weiteres freiesTier grundlos sein Leben lassen, nur weil ich nen schönen Nachmittag haben will !!
Wie gesagt, ich habe den Angelsport jahrelang ausgeführt, doch so ein Teil ist mir bisweilen nicht bekannt.
Auch nen ehem. Angelsportkamerad weiß damit nichts anzufangen.

Meiner Meinung nach ist es weder ein Laufblei, noch ein Setzblei, da es dafür einfach zu schwer ist.
Laufbleie enthalten im übrigen Plastikhülsen, um welche zum Teil das Blei gegossen wurde.
Die gehen da nicht mehr raus. Eher löst sich bei einem Hänger das Blei von ner 50er Schnur, als das die Hülse kaputt gehen täte.
Hier mal ein Foto auf dem man es besser erkennt: Eine Seite ist eingedrückt, als wäre sie mit Wucht irgendwo gegen geprallt.
Na es bleibt dann wohl ein Ufo... Mysteriöööös.   Grinsend

Edit: Es ist natürlich auch möglich, das sich jemand selber Angelbleie hergestellt hat,
wie das unter richtigen Vollprofis so üblich ist. Doch wäre das Loch in der Mitte zu Groß für eine Schnur.
Nen zehntel der Größe hätte bereits für unsere Verhältnisse (Fluss/See) völlig ausgereicht.
Spricht also dagegen.



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_3152.jpg
IMG_3153.jpg

« Letzte Änderung: 02. August 2011, um 23:16:44 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
02. August 2011, um 23:18:23 Uhr

Also ich meinte eher ein Lot aus dem antiken Bauwesen. Da gab es solche Dinger, es wurde an einer
Schnur befestigt und so konnte man eine Senkrechte ziehen.



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
02. August 2011, um 23:33:57 Uhr

@ Lou - Na meinst du gleich was aus der Antike? Na das wärs ja.
Dann wüsste ich gleich wo ich morgen wieder hinfahre (was eh machen werde)
Aber zuerst werde ich da weiter Suchen wo ich heute Abend aufgehört habe.  Reiter

Ich meine die Möglichkeit eines Senkbleis, wie du es bestimmt meinst, könnte hinkommen,
daran dachte ich auch bereits. Was mir nur halt zu denken gibt ist die abgeflachte Stelle mit
der Macke drinn. Also auf der bereits abgeflachten Seite befindet sich nochmal ein kleine Vertiefung
welche durch etwas spitzes herrühren könnte, was bestätigen würde, das dieser Metallkörper
auf einen anderen festen und an der Stelle spitzen Gegenstand aufgetroffen sein könnte
weil der Rest der Kugel sehr gleichmäßig und fein in der Oberflächenstruktur ist.

« Letzte Änderung: 02. August 2011, um 23:37:40 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
03. August 2011, um 17:25:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von La Guerilla
Ich habe mich erst kürzlich von diesem Hobby getrennt
weils einfach scheisse ist, Tiere nur aus "Sport" zu Töten.
Es gibt ja auch Catch and Release.  Zwinkernd

Gruß Tincca

Offline
(versteckt)
#12
03. August 2011, um 17:28:29 Uhr

ich verschiebe das Thema zu " Bleiobjekte"

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
05. August 2011, um 12:24:50 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

Es gibt ja auch Catch and Release.




..

Ja klar, tuts. Aber erklär das mal nem Aal, nem Barsch oder ner Brasse, wenn die den Haken gleich so tief schlucken,
da du selbst mit geschicktestem Rumoperien die Haken nicht auslösen kannst. Und was das für Schmerzen für das Tier sein müssen,
daran mag ich gar nicht denken wollen. Da bleibt nur noch Abschlagen. Und da hörts für mich halt einfach auf.

Egal. Angeln ist jedenfalls für mich fortan nen absolutes Scheisshobby das nur dazu dient, den (männlichen) Jagdtrieb aufrecht zu erhalten.
Ausserdem sind Angler komische Menschen, ich sage immer reine Flußnazis! Alles was ein Angeler sehen kann gehört immer ihm.
Alles seins. Am Vereinsteich etc. gehts ja noch, aber wehe die sitzen am Fluß...!!
Meine Stelle. Ich hab angefüttert. Ich komme schon seit Jahren hierhin. Blah Blah Blah...

Nee du las mal. Ich gehe lieber Sondeln, da hab ich regelmäßiger nen Fang und zudem Bewegung.  ;-)


Offline
(versteckt)
#14
05. August 2011, um 16:00:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von La Guerilla
Meine Stelle. Ich hab angefüttert. Ich komme schon seit Jahren hierhin. Blah Blah Blah...
Das gelaber kenn ich auch. Ich geh fast ausschließlich auf Karpfen mit Schonhaken, Abhakmatte und einer Spezialflüssigkeit um das Einstichloch vom Haken nach dem lösen zu "verarzten". Idiot Ein Foto und er darf wieder schwimmen. Belehren
Es gibt ne Studie in der es heißt das Fische im Maulbereich nix spüren sollen. Halte ich persönlich aber für Quatsch.
Im Endeffekt muß jeder selber wissen was er für ein Hobby gut findet und wenn das für dich das sondeln ist ist das absolut ok.
Wünsch dir weiterhin Gut Fund und viel altes " Grünzeugs". Zwinkernd

Gruß Tincca


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...