Also. Da ich selbst kürzlich noch "ANGLER" war, sind mir Laufbleie und
sämtliches nur erdenkliches Zubehör eigentlich sehr gut bekannt. Ich habe mich erst kürzlich von diesem Hobby getrennt
weils einfach scheisse ist, Tiere nur aus "Sport" zu Töten. Lebensmittel kriege ich im Supermarkt, da brauch nicht extra noch
ein weiteres freiesTier grundlos sein Leben lassen, nur weil ich nen schönen Nachmittag haben will !!
Wie gesagt, ich habe den Angelsport jahrelang ausgeführt, doch so ein Teil ist mir bisweilen nicht bekannt.
Auch nen ehem. Angelsportkamerad weiß damit nichts anzufangen.
Meiner Meinung nach ist es weder ein Laufblei, noch ein Setzblei, da es dafür einfach zu schwer ist.
Laufbleie enthalten im übrigen Plastikhülsen, um welche zum Teil das Blei gegossen wurde.
Die gehen da nicht mehr raus. Eher löst sich bei einem Hänger das Blei von ner 50er Schnur, als das die Hülse kaputt gehen täte.
Hier mal ein Foto auf dem man es besser erkennt: Eine Seite ist eingedrückt, als wäre sie mit Wucht irgendwo gegen geprallt.
Na es bleibt dann wohl ein Ufo... Mysteriöööös.

Edit: Es ist natürlich auch möglich, das sich jemand selber Angelbleie hergestellt hat,
wie das unter richtigen Vollprofis so üblich ist. Doch wäre das Loch in der Mitte zu Groß für eine Schnur.
Nen zehntel der Größe hätte bereits für unsere Verhältnisse (Fluss/See) völlig ausgereicht.
Spricht also dagegen.