[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Bleiobjekte (Moderator: Raymond) > Thema:

 Ist das eine Münze?

Gehe zu:  
Avatar  Ist das eine Münze?  (Gelesen 2329 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. Januar 2015, um 20:08:21 Uhr

Hallo liebe Community,

ich habe am vergangenen Wochenende etwas gefunden wovon ich mir nicht sicher bin ob es sich um eine Münze handelt oder nicht.

Eventuell könnt Ihr mir ja bei der Bestimmung helfen Smiley

Bin für jede Hilfe sehr Dankbar.



Gewicht: 16 gramm




Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

01.jpg
02.jpg
03.jpg
04.jpg
Offline
(versteckt)
#1
22. Januar 2015, um 20:13:01 Uhr

Das ist eine Plombe mit Sicherheit Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
22. Januar 2015, um 20:18:56 Uhr

Könnte eine Tuchplombe sein. Eine Plombe wie Sarkozi sagt ist es aber auf alle Fälle.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#3
22. Januar 2015, um 21:41:48 Uhr

Welches Material ist das Teil denn ?

Gruß Matthias

Offline
(versteckt)
#4
22. Januar 2015, um 21:45:53 Uhr

plombe würde ich auch sagen,     gruß.

Offline
(versteckt)
#5
22. Januar 2015, um 21:50:12 Uhr

Da kann ich nur noch zustimmen, Plombe!

Lg. SondenRitter

Offline
(versteckt)
#6
22. Januar 2015, um 21:58:30 Uhr

Und der Neuling hat erst 5 Beiträge, daher wäre eine Erklärung vielleicht nicht schlech. So lernt er dann auch was :-)

Also an den Öffnungen oben und unte ( die 2 Schlitze ) ist sehr gut zu erkennen das es eine Plobe ist.
Hier mal ein Bild von einer Tuchplombe:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Tuchplombehttp://de.wikipedia.org/wiki/Tuchplombe#mediaviewer/File:TuchplombeBremen.jpg


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
23. Januar 2015, um 17:51:26 Uhr

Super, da hab ich wieder was dazu gerlernt. Ich danke Euch für die Hilfe und Bestimmung des Fundes Smiley

Offline
(versteckt)
#8
23. Januar 2015, um 19:34:45 Uhr

Noch was :   Plomben sind aus Blei und mit nötiger Vorsicht zu behandeln.

Offline
(versteckt)
#9
23. Januar 2015, um 20:02:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von panzki
Noch was : Plomben sind aus Blei und mit nötiger Vorsicht zu behandeln.

Damit sie Dir nicht die Zehen abschlagen wenn sie runterfallen? Oder nicht beim Sondeln im Mund aufbewahren, weil giftig?

Oder warum soll man die mit Vorsicht behandeln?

Blei explodiert für gewöhnlich nicht.

Offline
(versteckt)
#10
23. Januar 2015, um 20:20:42 Uhr

Einen teelöffel kaisernatron drüberstreuen und mit kochendem Wasser übergießen. Am nächsten Tag ist die helle bleipatina frei und du kannst alles lesen...

Offline
(versteckt)
#11
23. Januar 2015, um 20:21:34 Uhr

giftig durch hautresorption .....
gruss

Offline
(versteckt)
#12
26. Januar 2015, um 18:58:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von terra
giftig durch hautresorption .....
gruss
Magst Du mir mal grob überschlägig vorrechnen, wie viel Blei einer verranzten vergammelten und oxidierten Bleiplombe per Resorption über die Haut in meinen Körper übergeht?

Ich bin Luftgewehrschütze. Wenn je 100 nagelneue blanke Bleikugeln, die wirklich schwarze Finger machen nur so viel Blei abgeben würden wie ...

Eigentlich müsste ich schon lange tot sein.

Offline
(versteckt)
#13
26. Januar 2015, um 19:07:08 Uhr

Gerade das Bleioxid ist das giftige an der Sache.Zwinkernd
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Blei(II)-oxid


Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#14
27. Januar 2015, um 11:14:01 Uhr

hi    denke mal das du nicht sterben wirst
gesund ist das aber auch nicht .....schwarze
finger durch blei! ok! macht sich glaube ich erst
nach jahren bemerkbar......
gruss


Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor