habe ich ja noch gesehen..schönes ding!

hier ein link zu thema plomben
Eine Besonderheit stellen z. Bsp. Fleischbeschauplomben dar. Einerseits wurden damit auf ihre Reinheit (koschere Herstellung) geprüfte Fleischwaren durch jüdische Fleischbeschauer gekennzeichnet, andererseits auch Waren, welche von offizieller Stelle (Veterinärämter, Gesundheitsämter), auf Krankheitserreger (z.Bsp. Trichienen) untersucht wurden. Auf letzteren findet sich daher auch das offizielle Stadtsiegel.
Auszug aus: der " Sammlung der ortspolizeilichen Vorschriften und Statuten für die Stadt Hamburg" von 1825
"§ 3. Die Kosten der mikroskopischen Untersuchung, welche für jedes einzelne zu untersuchende Fleischstück auf 50 Pfg. festgesetzt sind, hat der Eigentümer der importierten Fleischwaren zu tragen.Zum Beweise, daß die Fleischwaren untersucht und frei von Trichinen befunden wurden, wird jedem untersuchten Fleisch- und Speckstücke eine mit dem Stadtwappen versehene Bleiplombe angehängt."
Jüdische Lebensmittelbeschauplomben haben eine teilweise eigenwillige Form (2 Scheiben mit Steg verbunden) und tragen hebräische Schriftzeichen.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.detektorforum.de/smf/bleiobjekte/bleiplomben_erklarungen_und_symbolik-t33469.0.html