[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Bleiobjekte (Moderator: Raymond) > Thema:

 Mouson & Cie Francfort

Gehe zu:  
Avatar  Mouson & Cie Francfort  (Gelesen 1019 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. Mai 2012, um 12:47:30 Uhr

Hallo beisammen,
habe hier eine Metallapplike mit Krone eines Deckels oder Verschluss der Marke Mousen gefunden
ein klassischer Lesefund  
Ich habe soeben schon mit dem Stadtarchiv Frankfurt telefoniert das Stück ist etwa um 1880.
Seiner Zeit für den ausländischen Markt produziert und hat seinen Weg wieder zurück gefunden
nur wann und wie bleibt uns für immer verborgen.
Ich habe der sehr netten Dame am Telefon gesagt, wenn sie solch ein Stück nicht in ihrer Sammlung haben
stelle ich es ihnen gerne zur Verfügung.

Aufschrift umlaufend:  
 
* MOUSON & Cie *  FRANCFORT s/ M *

Größe: 28 mm D
Gewicht: 10,3 gr.
Material: Blei
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Mouson1.jpg
Mouson2.jpg
P1010966.JPG
P1010967.jpg
P1010972.JPG

« Letzte Änderung: 08. Mai 2012, um 12:52:22 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
08. Mai 2012, um 12:57:24 Uhr

Sehr schöner Fund aus meiner Heimatstadt, Merowech. Heute geht man dort zum Theater.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%BCnstlerhaus_Mousonturm




Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
08. Mai 2012, um 13:06:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von Herbert
Sehr schöner Fund aus meiner Heimatstadt, Merowech. Heute geht man dort zum Theater.





Ich kenne den Turm vom Hörensagen - Creme Mouson kenne ich als Kind aus der Werbung " Ich kenne nichts Besseres für meine Haut "  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#3
08. Mai 2012, um 13:07:01 Uhr

Das ist ja witzig. Ich habe vor längerer Zeit ein nahezu identisches Teil in Mecklenburg gefunden. Die Umschrift lautet: LEOPOLD THIELE QUEDLINBURG. Nach meinen Recherchen der Verschluss für ein Flasche Haarwuchsmittel. Etwa aus der gleichen Zeit, denke ich. Scheint ja irgendwie ein Massenprodukt gewesen zu sein.
Gut Fund
j Smiley t t


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

krone.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
08. Mai 2012, um 13:08:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von jott
Das ist ja witzig. Ich habe vor längerer Zeit ein nahezu identisches Teil in Mecklenburg gefunden. Die Umschrift lautet: LEOPOLD THIELE QUEDLINBURG. Nach meinen Recherchen der Verschluss für ein Flasche Haarwuchsmittel. Etwa aus der gleichen Zeit, denke ich. Scheint ja irgendwie ein Massenprodukt gewesen zu sein.
Gut Fund
j Smiley t t

 Schockiert Gibet nicht !

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...